* Dieser Beitrag enthält Werbung. *
Hallo, ihr Lieben!
Der heutige Beitrag zur Dankeschön-Woche Nummer drei war eigentlich anders geplant. Ich wollte ihn mit einer Rezension des Verlosungsbuchs beginnen, damit ihr – meiner Begeisterung folgend – gar nicht anders könnt, als euer Glück zu versuchen. „Die Küche Venedigs“ von Katie und Giancarlo Caldesi ist nämlich eine der schönsten und authentischsten Liebeserklärungen an eine Stadt und seine Leute, die ich in der letzten Zeit in den Händen halten durfte. Neben vielen alltausgtauglichen frischen Rezepten, zum Teil beeinflusst vom geschichtlichen Venedig, das eine sehr gewürzreiche Vergangenheit besitzt, werden die Stadt selbst, seine Bewohner und die Geschichte dahinter beleuchtet – mit vielen fernweherzeugenden Bildern und bewusst weg vom neuzeitlichen Tourismus, der die Stadt seit vielen Jahren fest in der Hand hält.
Zwei Geburtstage, viele Vorbereitungen und beinahe täglich liebe Gäste hielten mich jedoch davon ab, meine Eindrücke zum Buch in Worte zu fassen und euch ein Rezept vorzustellen, das mir bereits beim ersten Durchblättern ins Auge fiel. Somit folgt beides erst in der kommenden Woche, während ich nur hoffen kann, euch mit der kurzen Beschreibung ein wenig Lust auf das Buch gemacht zu haben – sodass ihr es unbedingt gewinnen wollt.
Damit ihr auch etwas zum Knabbern dazu habt, empfehle ich euch
Susis Low Carb Chips mit Käse und Leinsamen
und zum Dippen die Brotaufstriche von Allos, die ebenfalls je einmal im Gewinnerpäckchen enthalten sind:
Gewinnerin Dankeschön-Woche Nummer zwei
Bevor ich jedoch zur aktuellen Verlosung komme, löse ich natürlich noch die Gewinnerin der letzten Woche auf. Random.org hat auch dieses Mal wieder entschieden und beschenkt diesmal:
Alice
Herzlichen Glückwunsch, du Liebe! Du gewinnst die beiden Rapsöl Blogger Kochbücher sowie das tolle Herbaria Gewürzpaket und wirst von mir per Mail benachrichtigt.
***
Verlosung
Gewinnt in dieser Woche das Buch „Die Küche Venedigs: Traditionelle Rezepte neu entdeckt“ von Katie und Giancarlo Caldesi (Knesebeck Verlag) sowie ein dreiteiliges Brotaufstrich-Paket von Allos.
Einen Test der Produkte findet ihr hier (KLICK), die Rezension zum Buch folgt in der kommenden Woche.
***
Regeln
:: Schreibt in einen kurzen Kommentar unter diesem Post in welcher Stadt ihr bisher am besten gegessen habt oder sagt einfach kurz „Hallo“.
:: Wer gewonnen hat (Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis des Erziehungsberechtigten zur Teilnahme und zur Übermittlung der Anschrift im Gewinnfall), ermitteln wir per Random.org; die Gewinnerin/der Gewinner wird von uns per Mail benachrichtigt. Dazu benötigen wir eine gültige E-Mailadresse von euch. Meldet sich die Gewinnerin/der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung, losen wir den Gewinn neu aus.
:: Der Gewinn wird nur nach Deutschland verschickt. Wir benötigen im Gewinnfall dazu eure Adresse.
:: Einsendeschluss ist der 19. April 2015, 23:59 Uhr. Kommentare, die sich nach diesem Zeitpunkt nicht unter diesem Post eingefunden haben, können leider nicht gewertet werden.
:: Das Klein(st)gedruckte: Keine Barauszahlung des Gewinns, nur eine Teilnahme pro Person, keine Gewähr, Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Haftung für Transportschäden oder Verlust auf dem Postweg.
***
Wir freuen uns auf eure Einsendungen und drücken euch schon jetzt fest die Daumen!
Liebe Grüße
* Die Produkte für die Verlosung wurden uns freundlicherweise vom Knesebeck Verlag sowie der Firma Allos zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank dafür!
P.S.:
Wir haben die Regeln so einfach wie nur möglich gestaltet; kein Zwang zu einem Blogpost, dem Teilen auf Social-Media-Kanälen, keine Extra-Gewinnchance durch Mehrfachnennung. Wir möchten möglichst vielen von euch die Chance zur Teilnahme an unserem „Dankeschön“ bieten, unabhängig davon, ob ihr einen Blog schreibt, regelmäßig in sozialen Netzwerken unterwegs seid oder ebenfalls Leser habt, die euch treu sind.
Falls ihr trotzdem auf die Dankes-Wochen aufmerksam machen möchtet, freuen wir uns natürlich, wenn ihr darüber berichtet! Nehmt dann gern einen der folgenden Banner mit (einfach den Link unter dem jeweiligen Banner anklicken, es öffnet sich dann ein neues Fenster mit dem Banner Code zum Kopieren):
26 Kommentare
Laura
13/04/2015 atHuhu ihr lieben!
Da bin ich doch wieder ganz vorne am Start ! :) Am besten habe ich in Bangkok gegessen… Leckere asiatische Gemüsepfanne! In Venedig war ich leider noch nie deswegen könnte ich mich mit dem Buch schon einmal super kulinarisch hinbeamen ;)
Alles liebe, Laura
Tanja
13/04/2015 atHallo Jule,
ich kann nur sagen, daß ich das beste Essen bisher im Fifteen in Cornwall hatte, inkl. einem traumhaften Sonnenuntergang am Watergate Bay. Das Menü war einfach nur sagenhaft, auch wenn Jamie nicht anwesend war ;o)
Sehr gern springe ich mit in die Lostrommel und suche mir ein kleines Plätzchen.
Liebe Grüße, Tanja
Frl.Moonstruck
13/04/2015 atSingapur, eindeutig in Singapur! Da gab’s ganz, ganz tolles Essen. ^_^
LG, Ramona
Linda
13/04/2015 atDa hüpfe ich doch mal ins Lostöpfchen :-)
In Venedig habe ich sehr, sehr gut gespeist, aber das leckerste Essen durfte in New York genießen: mexikanisches Sushi. Hört sich kurios an, aber es war einfach nur grandios! Da bekomm ich gleich wieder Fernweh ;-)
mia he
13/04/2015 atguten abend :) ich habe schon einige male gut gegessen :)könnte dir jetzt nichts spezielles sagen! gerne versuche ich mein glück! vlg mia
Thomas
13/04/2015 atAls passionierter Venedig-Liebhaber mache ich natürlich gerne beim Gewinnspiel mit. Hmm, im „Al bancogiro“ war’s wunderbar! Und vielleicht vorher einen Aperitif in Harrys Bar?
Liebe Grüße
Thomas
Ute
13/04/2015 atAmsterdam! Diese Vielfalt an Restaurants, ob spanisch, indonesisch oder sonstige Länderküchen – einfach super!
Dami
13/04/2015 atLiebe Jule,
bei so einem schönen Buch möchte auch ich mein Glück versuchen :)
Am besten gegessen habe ich bisher in Spanien auf Gran Canaria :) Lag wohl auch daran, dass ich dort für ein Jahr war und wirklich alle Traditionellen Speisen probieren durfte.
Ganz liebe Grüße,
Dami :)
Joanna
13/04/2015 atLiebe Jule,
gerne hüpfe ich auch mal ins Lostöpfchen :-)
Am besten habe ich in Kapstadt in Südafrika gegessen. Da gab es den besten Fisch und den besten Wein.
Liebe Grüße,
Joanna
Kerstin
13/04/2015 atWir haben sehr gut in Brüssel gegessen.
Tina
13/04/2015 atSehr gut gegessen habe ich in einem kleinen, aber feinen Restaurant auf Gran Canaria.
Sonja
13/04/2015 atHamburg
Vivian
14/04/2015 atHallo, am besten esse ich eigntlich immer in Italien. mhhhm lecker :)
Liebe Grüße Vivian
Suse
14/04/2015 atHallo,
ich habe in Plau am See letztes Jahr ganz lecker gespeist. Im Grunde findet sich meiner Meinung nach in jeder Stadt ein gutes Essen :)
LG Suse
Stephie
14/04/2015 atLiebe Jule,
meine kulinarische Lieblingsstadt ist Rom. Die Pizza und die Pasta sind dort wirklich unschlagbar :-)
Liebe Grüße
Stephie
melanie
14/04/2015 atItalienische Küche geht immer und passt doch sehr gut in den Frühling. Einfach lecker. Eine tolle Verlosung
Franzi
14/04/2015 atAm besten habe ich bisher in Hue in Vietnam gegessen – die Küche des alten Kaisers :)
Maria
17/04/2015 atHallo,
Ich bin nicht nur eine treue Leserin deines Blogs, sondern auch eine leidenschaftliche Kochbuchsammlerin UND dieses tolle Kochbuch habe ich noch nicht :D
Ich habe bisher am besten in London gegessen, denn da gab es immer leckere Burger, Cupcakes und Co.
Liebe Grüße,
Maria
Kerstin
17/04/2015 atWow, das Buch hört sich ja richtig gut an!
Ich arbeite mich seit einer Weile durch die Berliner Restaurants und erlebe immer wieder positive Überraschungen mit den zahlreichen spannenden Länderküchen und abgefahrenen Rezeptideen :)
Melissa
17/04/2015 atIch hab grad eure Rezension gelesen und möchte auch mein Glück versuchen. ;-)
Am besten gegessen hab ich in der letzten Zeit in Bizau im Bregenzer Wald, allerdings ist das eher ein Dorf, ich hoffe, das zählt trotzdem. ;-)
Liebe Grüße
Melissa
Elja
17/04/2015 atAm Bdesten gegessen habe ich letztes Jahr in Hannover in einem türkischen Restaurant !
Ich war dort mit meiner besten Freundin übers Wochenende und wir sind am Abend zufällig an dem Restaurant vorbeigekommen.
Was uns dort serviert wurde, ist mit Döber und Co absolut nicht zu vergleichen ! Wir saßen fast 2,5 Stunden und haben uns durch die halbe Karte gefuttert .
Allein für dieses tolle Essen würde ich noch mal nach Hannover fahren, obwohl es wirklich nicht gerade um die Ecke ist.
Danke für die schöne Verlosung und liebe Grüße,
Elja
Sabrina
17/04/2015 atHallo,
ich kann gar nicht sagen wo ich am allerbesten gegessen habe. Sehr toll war es in Südtirol und auf Teneriffa.
Viele Grüße
Sabrina
Kerstin S.
18/04/2015 atDa muss ich in der Tat etwas überlegen, da ich in vielen Städten schon sehr gut gegessen habe…abe ganz besonders stechen da Mailand und Salzburg hervor!
Rolf
18/04/2015 atIm Restaurant „Balthasar“ in Paderborn. Der Michelin-Stern ist hochverdient.
Marina
19/04/2015 atHallo Jule,
du stellst aber schwere Fragen. :) Ich war schon oft gut essen. Eine Brotzeit auf der Almhütte kann nach eineinem 3-stündigen Bergmarsch auch wundervoll schmecken. Richtig gut habe ich ein Restaurant in Plama in Erinnerung. Dort aß ich gegrillte Tintenfisch, mit einer Art Pesto und einer einfachen Beilage an die ich mich nicht erinnere. Die Kombi des gegrillten, aromatischen Tintenfischs mit dieser Soße war einfach unvergesslich. Ist bestimmt schon 10 Jahre her, dass ich dort war.
Julia
19/04/2015 atHallöchen :)
Ich habe am besten in München gegessen, die Leberkässemmel am Viktualienmarkt sind definitiv nicht zu toppen !
Herzliche Grüße
Julia