Hallo, ihr Lieben!
Das wohl wunderbarste Wochenende des Jahres liegt hinter mir, was unter anderem am traumhaften Wetter lag: Sonne satt, ein kühlendes Lüftchen, strahlend blauer Himmel und darunter zwei entspannte, glückliche Kinder, lieber Besuch und ich. So mag ich das. Außerdem habe ich einen Tag lang mit Susi in ihrem Garten getüftelt und damit an einem Projekt gearbeitet, wegen dem wir schon ganz aufgeregt sind. Und bald können wir auch euch davon erzählen. Nein, kein Buch. Auch wenn das gerade „in“ ist unter Foodbloggern. Und ja, natürlich wären wir auch dabei, wenn wir die Möglichkeit hätten unsere Rezepte mit eigenen Bildern auf bedruckten Seiten wiederzufinden. Wenn ihr also jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden … ;) Aber in diesem Fall – kein Buch. Aber dennoch aufregend genug, um es bald als wohlbehütetes Geheimnis lüften zu können.
Damit ihr solange nicht schmollt, besteche ich euch mit Eis. Dunkelschokoladig und zartschmelzend mit einer Spur Kaffee. Aus dem Tiefkühler sofort portionierbar. Denn wer mag schon auf sein Schokoladeneis warten? Schokijieper ist schließlich ein Notfall!
Rezept
Dunkelschokoladiges Schokoladeneis
Das Rezept stammt aus dem Buch Das beste Eis der Welt
von Jeni Britton Bauer und ist wirklich nahe dran am perfekten Schokoladeneis. Die Verwendung von Glukosesirup und Stärke im Eis muss man allerdings mögen; für mich als Mama sind sie eine gute Alternative zu rohem Ei.
Zutaten
450 ml Vollmilch
1 gestrichener EL + 1 gestrichener TL Speisestärke (Mais)
40 g Frischkäse (am besten bio), Raumtemperatur
1/2 TL feines Meersalz
230 g Sahne
110 g Zucker
2 EL Glukosesirup*
Für den Schokoladensirup
50 g Kakaopulver, ungesüßt
120 ml frisch gebrühter Kaffee
110 g Zucker
40 g Zartbitterschokolade, gehackt
Utensilien: Schüssel für ein Wasserbad, Eiswürfel (ca. 30 Stück) – entfällt, wenn die Masse ausreichend Zeit im Kühlschrank zum Durchkühlen hat -; Gefrierbeutel (3 Liter) zum Verschließen, Schneebesen, zwei Schüsseln
Zubereitung
Kakaopulver, Kaffee und Zucker für den Schokoladensirup in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Unter stetigem Rühren den Zucker auflösen und anschließend weitere 30 Sekunden lang kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade hinzugeben. Fünf Minuten ruhen lassen, dann erst umrühren und den Sirup beiseite stellen.
Zwei Esslöffel der Milch abnehmen und in einer kleinen Schüssel mit der Stärke glatt rühren. Die restliche Milch mit der Sahne, dem Zucker und dem Glukosesirup in einem ausreichend großen Topf (mindestens 4 Liter) bei mittlerer Hitze aufkochen und vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Stärkemischung einrühren. Nochmals aufkochen lassen und ca. eine Minute lang rühren, bis die Masse leicht andickt. Den Topf wieder vom Herd nehmen.
Den Frischkäse und das Salz mit dem Schokoladensirup verrühren, anschließend langsam die heiße Eiscreme-Masse hinzugeben und gut verrühren. Die Eismasse in den Gefrierbeutel geben und im Eiswasser 30 Minuten abkühlen lassen. Dabei jeweils nach 10 Minuten weitere zehn Eiswürfel hinzugeben. Alternativ den Gefriebeutel in den Kühlschrank legen und einige Stunden durchkühlen lassen.
Die abgekühlte Masse in eine Eismaschine geben und ca. 60 Minuten gefrieren. Sofort genießen oder für ca. 4 Stunden in den Tiefkühler geben. Dazu das Eis in einen Gefrierbehälter füllen und direkt obenauf eine Lage Backpapier (sodass sie das Eis berührt) legen. Behälter gut verschließen. Vor dem Servieren kurz antauen lassen.
Überhaupt hat mich das Eis-Fieber wieder so richtig gepackt. Meine Eismaschine wird auch dieses Jahr wieder heiß laufen und ich kann es kaum erwarten. Wenn ihr noch nach Inspirationen für die Eis-Saison sucht, dann schaut gern bei meinen Lieblingssorten vom letzten Jahr vorbei:
Sauerkirsch-Frozen-Yoghurt Popsicles
Schokoladen-Himbeer-Eis mit heißen Tonkabohnen-Himbeeren
Zwei-Zutaten-Karamell-Eis ohne Eismaschine
… oder stöbert in unserer Eis-Kategorie.
Gibt es Rezepte von euch, die ich unbedingt ausprobieren muss? Lasst mir gern einen Kommentar da und inspiriert mich!
Liebe Grüße
* Amazon Affiliate Link: Bestellt ihr das Produkt darüber, erhalte ich eine kleine Provision, ihr zahlt aber nur den angegebenen Kaufpreis. Ich verlinke ausschließlich Produkte die ich selbst verwende und guten Gewissens empfehlen kann.
6 Kommentare
Jenny
11/05/2016 atWow, ich wusste gar nicht das ihr so viele tolle Eisrezepte habt!!! Da muss ich mich direkt mal durchklicken!
Super lecker sieht das Schokoeis aus!
Liebe Grüße
Jenny
http://www.fitandsparklinglife.com
Jule
11/05/2016 atLiebe Jenny,
schau dich ruhig um und lass dich verführen. :)
Liebe Grüße
Jule
Sandra Gu
12/05/2016 atEis ohne Ei, da bin ich sofort dabei! Und dann noch Schokolade *seufz*
Jule
12/05/2016 atDu weißt, ich teile immer gern mit dir. :)
Ye Olde Kitchen
12/05/2016 atBitte sofort ein paar Kugeln von diesem wahnsinnig lecker aussehenden Schokoeis zu uns bitte! Und die anderen Eisrezepte lesen sich auch so gut. Das vegane Haselnusseis wird als erstes getestet!
Liebe Grüße, Eva und Philipp
Jule
12/05/2016 atHallo, ihr zwei!
Das vegane Haselnusseis ist wirklich der Knaller, probiert es unbedingt! Derweil reiche ich euch schon einmal ein paar Kugeln Schokoeis zum Naschen nebenbei.
Viele liebe Grüße
Jule