Hallo, ihr Lieben!
Vielleicht erkennt ihr es an den düsteren Bildern; dieser Salat war als Rezept nicht geplant. Aber wie sich der Tag so dem Ende neigte und der Abend sich mit einem Knurren im Magen meldete, begab es sich, dass ich mir zum Abendbrot einen schnellen Salat zubereiten wollte. Es stellte sich heraus, dass die Kombination aus nussigem Salat, mild-säuerlichem Schafskäse, geröstetem knackigen Walnüssen und süßen Beeren zu geräuchertem Fisch eine wunderbare war, getoppt von einem milden Himbeer-Dressing, das pur gelöffelt oder mit Brot getunkt bereits ganz, ganz groß ist. Und so habe ich die Kinder spontan beim Papa abgeladen, mir meinen Teller geschnappt und bin mit ihm der Abenddämmerung entgegen gelaufen, um dem letzten Licht des Tages ein paar schnelle Fotos abzugewinnen.
Lasst euch von ihrem Grau in Grau nicht beirren und lest schnell im Rezept nach, welche bunte Vielfalt euch beim Ausprobieren erwartet.
Rezept
Rucola-Salat mit Stremellachs, Schafskäse, Walnüssen und Himbeer-Dressing
Zutaten
Für den Salat
1 Schälchen Rucola, gewaschen und trocken geschleudert
1 Stück Gurke, in Scheiben geschnitten
1 Stremellachs
1 Handvoll Walnüsse, gehackt und kurz in der Pfanne geröstet
1/2 Schafskäse, gewürfelt
1 Handvoll Himbeeren, frisch oder gefroren und aufgetaut
Für das Dressing
3 bis 5 EL Himbeerpüree (aus frischen oder gefrorenen Himbeeren, nach Belieben durch ein Sieb gestrichen, um die Kerne zu entfernen) oder Saft aufgetauter Himbeeren
1 EL Himbeer-Essig
2 EL Walnussöl
1 bis 2 TL Ahornsirup
1/2 TL Dijon-Senf
Meersalz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf das Öl vermischen, dann das Öl mit einem Stabmixer unterschlagen. Den Salat auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
Zum Salat dazu gab es übrigens einen herrlichen selbstgebackenen Begleiter, einen türkischen Acma-Ring, der sich zusammen mit mir über die zu tunkenden Dressing-Reste hermachte. ;) Das Rezept gibt es schon bald hier auf dem Blog.
Ich wünsche euch ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende!
3 Kommentare
Lidja
31/08/2015 atOooohh… wie gut sieht das denn aus!!! Das muss ich sofort nachmachen. Vielen Dank für das Rezept und herzlichen Glückwunsch für die tollen Fotos!!!
Jule
31/08/2015 atLiebe Lidja,
das freut mich, dass dir Rezept und Bilder gefallen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Viele Grüße
Jule
Katie
08/09/2015 atSieht so lecker aus. Danke für’s Teilen.