Hallo, ihr Lieben!
Heute möchte ich euch in die Türkei entführen mit zu Schnecken gerolltem Yukfa-Teig und würziger Fleischfüllung, wie sie normalerweise auf einer türkischen Pizza, der sogenannten „Lahmacun“ zu finden ist. Schön saftig, mit leichtem Säurekick, werden sie durch einen Joghurt-Ei-Guss, unter dem sie herrlich goldbraun-backen dürfen. Eine vegetarische Variante mit frischem Babyspinat und Feta habe ich euch unter dem Rezept-Text angegeben – denn wir hatten an dem Tag Lust auf beides. :)
Mit diesem Rezept starten wir zudem in unsere orientalische Woche, in der euch herrlich würzige Gerichte erwarten, beinahe wie aus tausendundeiner Nacht.
Zugleich sind die (wenn auch äußerst reichhaltigen) Schnecken die Vorspeise für das Flotte-Dreier-Event, ausgerichtet diesmal von Zorra zusammen mit Dorothée von bushcooks kitchen, bei dem es darum geht, drei Blogger für ein Menü zusammen zu bringen.
Während Susi und ich zwei Gänge übernehmen, freuen wir uns, dass Sandra von fromsnuggskitchen das Menü, das wir gemeinsam unter das Motto „Orientalische Küche“ gestellt haben, mit Gang Nummer drei abrundet.
Die beiden Gänge, ein orientalisches Hühnchen mit Gemüse-Couscous von Sandra als Hauptgang und ein Safran-Milchreis mit Feigen-Granatapfelsoße von Susi als Dessert, findet ihr in den nächsten beiden Tagen sowohl hier als auch bei FromSnugssKitchen. Und hier dürft ihr schon mal schauen:
Rezept
Schnelle Lahmacun-Yufka-Schnecken mit Joghurt-Ei-Guss
Die Zutatenmenge ergibt acht Schnecken, die als Vorspeise genossen für acht Personen ausreichen. Als Hauptspeise machen sie drei bis vier Personen sehr gut satt.
Zutaten
2 große runde Blätter frischer Yufka-Teig
Für die Füllung
200 g Rindergehacktes
1/2 rote Paprika
1 Handvoll glatte Petersilie
1 kleine Zwiebel
1/2 kleine Knoblauchzehe
100 ml Tomatenpüree
1 TL Paprikamark
2 TL Tomatenmark
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
1/2 flachen TL Paprikapulver, edelsüß
Meersalz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Für den Joghurt-Ei-Guss
200 g Vollmilch
100 g Griechischer Joghurt
100 ml Olivenöl
2 Eier, Größe L
Ich habe nur Dreiviertel des Gusses benötigt. Wenn ihr es saftiger mögt, könnt ihr die vollständige Menge zum Begießen nehmen, ansonsten rechnet die Zutatenmenge einfach runter.
Außerdem: Öl zum Fetten der Form
Zubereitung
Eine Tarteform mit ein wenig Olivenöl fetten.
In einem Multizerkleinerer die Paprika mit der Zwiebel, dem Knoblauch und den abgezupften Petersilienblättchen fein zerhacken (oder von Hand sehr fein wiegen). Anschließend durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit gut ausdrücken. Die Masse mit den restlichen Zutaten zum Fleisch geben und alles gut vermengen.
Die Teigblätter vierteln, sodass insgesamt acht Dreiecke entstehen. Jedes Blatt mit ca. einem gehäuften EL der Fleischmasse dünn bestreichen, dabei die Ränder aussparen. Von der großen Längsseite her nach unten aufrollen, anschließend zu einer Schnecke formen und in die Tarteform legen. Mit den restlichen Teigdreiecken ebenso verfahren.
Den Joghurt-Ei-Guss zusammenrühren, über die Schnecken gießen und die Form für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Währenddessen den Ofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Die Schnecken nach der Ruhezeit für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Dazu passt Kisir (hier, hier, hier oder hier) oder ein frischer gemischter Salat oder/und Tzatziki.
Für eine vegetarische Variante bratet Zwiebelwürfelchen mit einer kleinen Knoblauchzehe in etwas Öl an, gebt gewaschenen Babyspinat hinzu und lasst ihn zusammenfallen. Würzt kräftig mit Pfeffer und wenig Salz und hackt die Masse zusammen mit etwas Feta-Käse.
Wenn ich euch jetzt Appetit machen konnte, so ist es genau das, was ich erreichen wollte. Ihr dürft dann jetzt den nächsten Supermarkt und anschließend die Küche stürmen. :)
Seid auch auf Gang zwei und drei gespannt. Die Links zum jeweiligen Beitrag werde ich in den kommenden Tagen hier im Beitrag ergänzen.
Liebe Grüße
13 Kommentare
Sandra Gu
13/07/2015 atDie schauen einfach zu gut aus! Die letzten Tage schon konnte ich ja immer wieder ein Blick auf das Foto werfen, das ich vorab erhalten habe.
Ein wirklich toller Auftakt.
Ich freue mich, dass das mit uns dreien so gut geklappt hat und irgendwann holen wir das vielleicht ja mal real nach :D
Jule
13/07/2015 atDas sollten wir wirklich mal machen. Wie es scheint, sind wir drei ein gutes Team. :) Ich bin sehr auf dein Hühnchen gespannt und freu mich schon auf das Rezept!
bushcook
13/07/2015 atLiebe Jule,
herzlichen Dank für Deinen köstlichen Beitrag zum „Flotten Dreier“. Das Thema Orient begeistert mich sehr, da ich diese Länderküche sehr liebe. Du hast das mit Deinen Schnecken sehr fein umgesetzt. Jetzt bin ich schon auf die beiden anderen Gänge gespannt.
Jule
13/07/2015 atLiebe Dorothée,
das freut mich, dass dir unsere Menüauswahl so gut gefällt! Ein schönes Thema hast du dir für das Event ausgesucht – schön, dass wir mitmachen konnten!
Liebe Grüße
Jule
Katha
14/07/2015 atDas sieht super lecker aus. Für mich gerne einmal als Hauptspeise – Mittagspause ist übrigens so gegen 13Uhr! ;)
Jule
14/07/2015 atIch würde dir glatt etwas liefern, aber leider hält mich ein kleiner junger Mann von allem anderen als von seinem eigenen großen Hunger ab. :) Als Hauptspeise reichen übrigens pro Person zwei Stück – die hauen selbst den stärksten Esser um. :p Aber gut sind sie!
Liebe Grüße
Jule
Suse
16/07/2015 atDie sehen unglaublich lecker aus. Ich werde die gleich morgen nachbacken.
Danke fürs Teilen!
Liebe Grüße
Suse
Jule
18/07/2015 atLiebe Suse,
hast du das Rezept mittlerweile probiert? Lieben Dank für deinen netten Kommentar!
Liebe Grüße
Jule
Bettina
23/07/2015 atHabe ich das überlesen…. was ist das für ein Teig, das sagt mir gar nicht, und wo kann man den kaufen? Toll dass es auch eine vegetarische Variante gibt, (-; ich dachte schon ich würde leer ausgehen. Vielleicht versuche ich auch einfach anstatt des Gehackten Soja-geschnetzeltes, das kann ich mir gut vorstellen.
Jule
23/07/2015 atMit Sojahack – oder auch Tofu – als Füllung kann ich mir die Schneckchen auch gut vorstellen. :) Yufka-Teig oder auch Filo-Teig gibt es in türkischen Lebensmittelläden, aber auch mittlerweile in großen Supermärkten im Kühlregal.
Viele Grüße
Jule
Bettina
29/07/2015 atDanke, werde mal danach Ausschau halten. (-;
Tischfolien
13/08/2016 atDanke für die tollen Rezepte, habe schon einen Rezept ausprobiert und es hat super geschmeckt. Werde weiterhin noch ein paar Rezepte ausprobieren. Sieht alles so lecker aus. Vielen Dank.
Gruß Sandra
Jule
15/08/2016 atLiebe Sandra,
das freut mich aber sehr, dass dir unsere Rezepte so gut gefallen und vor allem, dass du schon etwas probiert hast, dass dich geschmacklich überzeugen konnte. Was war es denn? :)
Viele Grüße
Jule