Motto der Woche: Leicht und gesund
Halli Hallo!
Heute wird es vegan. Jawohl. Aber auch alle Fleischesser sollten genauer hinhören, denn die kleinen Kichererbsenbällchen, die ich heute für euch mitgebracht habe, sind wirklich lecker und eine gesunde Alternative zu Bouletten.
Bisher habe ich mich an dieses Rezept für vegane Gemüsebällchen gehalten. Einfach, lecker und total abwechslungsreich. Dazu schmecken die Gemüsebällchen wirklich allen, die sie schon probiert haben.
Genau aus diesem Grund musste ein neues veganes Rezept für Geburtstagspartys und Familienfeste her. Es gibt nur eine einzige Sache, die es bei uns immer wieder auf Buffets gibt: den Kartoffelsalat von Oma. Ansonsten habe ich den Anspruch, meine Gäste mit immer neuen Kreationen zu verwöhnen und zu überraschen.
Kichererbsenbällchen für unsere veganen Gäste
Ich würde das fast als Macke bezeichnen, denn eigentlich wäre es entspannter und weniger nervenaufreibend, wenn es bei Gästebesuchen bewährte Dinge gibt. Da bliebe mehr Zeit für Deko oder putzen, aber dann wären unsere Partyvorbereitungen auch nur halb so lustig.
In den letzten Jahren gab es bei uns keine Feierlichkeit, bei der mein Mann und ich rechtzeitig am Abend zuvor ins Bett gegangen sind und am Partytag fit waren. Wir laufen erst ab 24 Uhr zu Höchstleistungen auf. Die Ruhe im Haus, wenn die Kinder schlafen und das gemeinsame Werkeln in der Küche haben sich zu einem tollen Ritual entwickelt.
Diese leckeren Kichererbsenbällchen waren ein Ergebnis unserer nächtlichen Kochaktion vor dem letzten Geburtstag hier im Hause. Sie haben mich aber keine Nerven gekostet, denn das Rezept hat sofort funktioniert und war super lecker!
Eine wirklich tolle Alternative zu den bisherigen Gemüsebällchen, die Ihr unbedingt probieren solltet!
Kichererbsenbällchen – Rezept
Kichererbsenbällchen mit Paprika
Die Kichererbsenbällchen sind sehr variabel. Ihr könnt auch noch klein gewürfelte Paprika und Chili dazu geben. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zutaten
250 Gramm getrocknete Kichererbsen (oder ca. 500 Gramm aus der Dose)
1 Zwiebel
2 EL Paprikamark
2 Stiele Petersilie
je 1 TL Salz, Pfeffer, Chilipulver, Curry
2 EL Mehl (am besten Kichererbsenmehl, andere Sorten gehen aber auch)
Haferflocken nach Bedarf
Zubereitung
Die Kichererbsen für ca. 15 Stunden einweichen und danach trocken tupfen. Kichererbsen aus der Dose einfach gut abtropfen lassen. Die Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab zu einem Brei verarbeiten.
Die Zwiebeln und die Petersilie klein hacken und unter die Masse geben. Das Paprikamark und das Mehl dazugeben und alles gut vermengen, am besten per Hand. Die Masse mit den Gewürzen abschmecken. Eine handvoll Haferflocken dazugeben und kurz quellen lassen. Gegebenenfalls sind mehr Haferflocken notwendig. Am Ende muss die Masse gut formbar sein und darf nicht matschen.
Kleine Bällchen formen und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten gut anbraten und dann auf kleiner Flamme ziehen lassen. Wenn die Bällchen zügig mit genug Öl angebraten wurden, dann zerfallen sie nicht beim Wenden.
Die Bällchen schmecken auch kalt.
***
***
Ich wünsche Euch einen entspannten Start ins Wochenende! Viel Sonne und leckeres (gesundes) Essen! Lasst es Euch gut gehen!
Liebe Grüße!
Habt ihr Lust auf weitere Buletten-Alternativen? Schaut euch doch mal die folgenden Rezepte an. Mit einem Klick auf das jeweilige Foto gelangt ihr zu den Rezepten.
6 Kommentare
Tabea
11/03/2016 atKomisch, dass bei jedem veganen /vegetarischen Rezept erst mal betont werden muss, dass es auch etwas für Fleischesser ist. Denn die meisten Fleischessenden sind ja ganz normale Menschen, die durchaus auch mal andere Dinge essen…
Deine Kichererbsenbällchen sehen aber richtig lecker aus.
Ich glaube nur, bei der Zutatenliste hast du aus Versehen „Kidneybohnen“ statt „Kichererbsen“ geschrieben…
Liebe Grüße und viel Spaß bei weiteren Experimenten anlässlich irgendwelcher Feiern ;)
Jochen
19/03/2016 atTolles Gericht! Kann man auch super in der Heißluft Friteuse frittieren.
Susi
25/03/2016 atLieber Jochen,
in einer Friteuse habe ich sie noch nicht ausprobiert, aber das sollte natürlich auch gehen. Aber ich mag Friteusen nicht so und nutze lieber meine gute alte Pfanne. Liebe Grüße! Susi
Sushi-Liebhaber
22/03/2016 atUm ehrlich zu sein, muss ich gestehen, dass ich diese Kichererbsen-Bällchen bisher nur aus dem Dönerladen kannte ;)
Jetzt muss ich sie aber auch mal selbst nachkochen.
Danke für die Anregung und das schöne Rezept!
Susi
25/03/2016 atHallo!
Sehr gerne! Ich bin gespannt, wie Dir die Bällchen schmecken. Sie sind so einfach zu machen und sind mindestens genauso gut wie die aus dem Dönerladen! Liebe Grüße! Susi
Kirsten
17/07/2016 atHabe die Bällchen gerade nachgekocht, wir sind ganz begeistert! Nehmen wir heute zum Grillfest mit; sie werden sicher gut ankommen. Ich habe 18 Bällchen aus der Masse bekommen (habe Kichererbsen aus der Dose dagehabt, 480g). Nur bei der Paprikapasta war ich etwas vorsichtiger, hatte nämlich die „feurige“ erwischt. :-) Danke und liebe Grüße, Kirsten