Hallo, ihr Lieben!
Susis Osterzöpfe hätten keinen besseren Start in unsere Osterwochen abgeben können, denn wenn zum Osterfrühstück oder -Brunch geladen wird, dann sind die feinen Hefegebäcke (in diesem Fall mit Rosinen und Mandeln) einfach ein Muss. Am besten lauwarm, mit guter Butter und einem Streich selbstgemachter Marmelade.
Ebenso nicht fehlen darf für mich ein süßer Kuchenhappen mit Möhren. Die mag doch der Osterhasi so gern. Und da er fleißig sein und für strahlende Kinderaugen sorgen soll, besteche ich ihn mit Wegzehrung und Lohn für seine Mühe. Hat im letzten Jahr bereits bestens funktioniert, da gab es einen Carrotcake mit Cream-Cheese-Frosting und als Dank viel Buntes für die Große, liebevoll versteckt an Orten, die sie sich bis heute gemerkt hat.
Hase, da musst du dieses Jahr besonders geschickt sein. Aber zuerst, greif ruhig zu, ich hab‘ Möhrchen!
Rezept
Vegane Möhren-Mini-Gugl mit Schokolade
Zutaten
Trockene Zutaten
140 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Backpulver
1/3 TL Natron
70 g Brauner Zucker
30 g Zucker
1 TL Zimt
1/3 TL Kardamom
1 Msp. Muskatnuss
1 Prise Salz
Feuchte Zutaten
75 g Möhren
80 g Rapsöl
5 EL frisch gepresster Orangensaft
Stückchen
2 EL Pecannüsse, gehackt
2 EL Rosinen, in heißes Wasser eingeweicht
2 EL vegane Schokolade, gehackt
Zubereitung
Ofen auf 180° C (Umluft) vorheizen.
Zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen, anschließend die feuchten Zutaten vorsichtig unterrühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind (bitte nicht übermixen!). Dann nur noch die Stückchen einarbeiten und schließlich den Teig portionsweise in leicht gefettete Gugl- oder Muffinförmchen geben.
Für ca. 20 Minuten backen. Die Gugl sofort aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Als Guss passt Schokolade, ein Zuckerguss oder auch ein Frosting.
Was darf bei euch auf dem Osterbüffet nicht fehlen? Ein paar Anregungen für dieses Jahr könnte ich noch gebrauchen. :)
Liebe Grüße
9 Kommentare
Tabea
20/03/2016 atFalls der Osterhase dieses Jahr wegen Grippe oder so ausfällt, springe ich gerne für ihn ein, wenn ich dann auch so einen Mini-Gugl essen darf ;)
Mit Möhren kannst du mich nämlich genau so gut ködern wie jeden Hasen.
Bei uns gibt es an Ostern kein besonderes Essen, daher kann ich dir da leider keine Inspiration geben.
Liebe Grüße
Jule
22/03/2016 atLiebe Tabea,
dann schnapp dir einen Gugl – oder auch zwei -, für den Osterhasen backe ich einfach nochmal. ;)
Liebe Grüße
Jule
Ye Olde Kitchen
21/03/2016 atLiebe Jule,
die Gugl sehen herrlich saftig aus, die würden sich sicher auch auf unserer Osterbrunch-Tafel gut machen. Wir haben in den letzten Wochen so viele Ideen für unseren Brunch gesammelt, dass wir eine Woche locker durch brunchen könnten. Auf jeden Fall werde ich salzige Muffins backen und verschiedene Aufstriche (u.a. mit Rote Beete, Erbsen und weißen Bohnen) testen.
Euch ein schönes Osterfest mit ganz vielen Leckereien!
Liebe Grüße, Eva
Jule
22/03/2016 atHören sich toll an, deine Osterbüffet-Ideen, Eva. Ich komme direkt mal zu euch rüber.
Ein schönes und leckeres Osterfest auch für euch
Jule
Marcel Prenz
27/01/2018 atHallo Jule,
Hm das sieht unverschämt lecker aus. Die vegane Küche hat es mir schon lange angetan und experimentiere selber damit herum. Werde dein Rezept Vegane Möhren-Mini-Gugl mit Schokolade sicher probieren und freue mich jetzt schon auf weitere geschmackliche Offenbarungen die meine Geschmacksknospen Cha Cha Cha springen lassen.
Mit geschmacklichen Grüssen aus Zürich
Marcel
Jule
31/01/2018 atLieber Marcel,
das hören wir gern! Viel Spaß beim Probieren!
Liebe Grüße in die schöne Schweiz
Jule
Marta
12/08/2018 atDas sieht ja lecker aus :) Werde ich definitiv auf mal ausprobieren!
Martha
27/03/2020 atausgezeichnetes Rezept! köstlich und sehr leicht zuzubereiten :)
Jule
08/04/2020 atHerzlichen Dank, Martha! Für uns sind sie mittlerweile ein All-time-favourite.
Liebe Grüße
Jule