Hallo, ihr Lieben!
Wir dachten, es könnte spannend für euch sein, eine kleine Zusammenfassung mit saisonalen Rezepten am Anfang jeden Monats bei uns zu finden, damit ihr die ersten marktfrischen Zutaten direkt verarbeiten könnt und nicht erst warten müsst, bis wir euch neue Ideen liefern.
Deshalb haben wir für euch ein wenig im Archiv gestöbert und unsere Lieblings-Saisonrezepte für den November mit seinen saisonalen Obst- und Gemüse-, aber auch Nusssorten ausgesucht. Vorher aber noch eine kleine Übersicht, welche Produkte im November Saison haben:
Saisonkalender November
Obst und Nüsse der Saison im November
Äpfel, Birnen, Esskastanien, Haselnüsse, Quitten, Walnüsse, Weintrauben
Gemüse der Saison im November
Champignons, Chicorée, Chinakohl, Feldsalat, Fenchel, Grünkohl, Karotten, Kartoffeln, Kürbis, Lauch, Rosenkohl, Rote Bete, Rotkohl, Rucola, Schwarzwurzeln, Spinat, Steckrüben, Topinambur, Weißkohl, Wirsing, Zwiebeln
Ich freue mich diesen Monat ganz besonders auf Chicorée, Spinat, Lauch, den ersten eingekochten Rotkohl für die Festtage und Rosenkohl. Den mag ich am liebsten geschmort (einmal angesetzt und ein paarmal aufgewärmt ;)) oder im Ofen gebacken. Schwarzwurzeln kenne ich in Butter geschmort von meiner Oma und Steckrüben, zusammen mit Kartoffeln und fettem Fleisch gegart und gestampft, als „Wruken“, ein Gericht meiner Kindheit.
Insgesamt ein Monat mit vielen spannenden – vor allem regionalen – Produkten. Was sind eure Favoriten im November?
Wir hätten da ja ein paar Ideen für euch …
Apfel
- Gesunde Haferflocken-Cookies mit Äpfeln
- Mandel-Apfel-Muffins
- Blitz-Apfel-Ballen
- Pudding-Tartelettes mit Äpfeln und Zimtstreuseln
Avocado
- Eier-Thunfisch-Salat mit Avocado-Mayo
- Amerikanischer Nudelsalat mit saurer Sahne und Avocado
Birnen
- Birnen-Pumpernickel-Dessert
- Spinatsalat mit Birne
Champignons
- Balsamico-Champigon-Soße mit Böhmischen Knödeln
- Pizzateig zwei Zutaten
- Ofengemüse-Salat
- Pilz-Rahm-Suppe
- Rindergulasch Jäger Art
- Cognac-Geschnetzeltes mit Lauch
- Hähnchenbrust mit Cherry-Champignons
Feigen
- Safran-Milchreis mit Feigen-Granatapfel-Soße
- Ziegenfrischkäse-Pistazienkrokant-Eis auf warmem Feigenkompott
Grünkohl
- Vegetarische Grünkohl-Lasagne mit Steinpilzen
Haselnüsse
- schnelle Energiebällchen mit Datteln, Haselnüssen und Kokosflocken
- Veganes Haselnusseis
- Schneller Nusskuchen ohne Mehl und Butter
Kürbis
- Kürbis-Burger „Kleiner Kürbis“
- Gebackener Butternut mit Thymian-Zitronensoße
- Feuriger Spaghetti-Salat mit Kürbis, Möhren und Curry-Chili-Dressing
- Kürbis-Cookies mit Aprikosen, Kokos und weißer Schokolade
- Gesunder Kürbis-Marmor-Gugl ohne Weizen, Zucker und Fett
- Kürbiskern-Pesto
- Rinderroulade Sauerbraten Art mit Backobstsoße und Butternusspüree
Lauch
- Biergulasch mit Paprika und Poree
- Schlanke Rinderrouladen mit Gemüsesoße und Pastinakenpüree
- Lauch-Creme-Suppe mit Hackfleisch
Rotkohl
- Rotkohlsalat mit Apfel-Dressing, Orangenspalten, Feta, Dill und Walnüssen
- Apfel-Rotkohl
Spinat
- One-Pan-Tortellini mit Tomaten-Gorgonzola-Soße und Spinat
- Grüner Smoothie mit Spinat und Pflaumen
- Low Carb Pizza mit Blumenkohlboden und Kartoffel-Spinat-Belag
Vielleicht war für euch ja das eine oder andere Rezept dabei, das es auf eure Nachkochliste schafft. Meldet euch doch mal, wenn ihr etwas probiert habt!
Habt noch einen frostigen Tag!
Liebe Grüße
2 Kommentare
Ye Olde Kitchen
15/11/2016 atLiebe Jule,
das ist ja eine schöne Idee. Die saisonale Zusammenstellung lässt unser nachhaltiges Ökoherz höher schlagen ;-) Und das tolle Haselnusseis ist auch dabei und jetzt müssen wir es doch endlich mal ausprobieren! Ich freue mich gerade am meisten auf die ganzen Kohlsorten und auf Gemüsesuppen, in die man einfach alles reinschmeißt, was es jetzt gutes gibt.
Viele Grüße aus Ye Olde Kitchen, Eva
Jule
15/11/2016 atLiebe Eva,
ich musste an euch denken, als ich das Haselnusseis hinzugefügt habe. Du hast recht: jetzt ist es aber höchste Zeit! :) Kohl ist wirklich großartig und ich liebe nahezu alle Varianten. Selbst Rosen- und Grünkohl, den viele von vornherein ablehnen, könnte ich zur Saison beinahe täglich essen. Schön, dass wir uns da mal wieder einig sind.
Viele liebe Grüße ins Olde Kitchen
Jule