Hallo, ihr Lieben!
Ich dachte mir, ich schiebe mal ein Stückchen Kuchen zwischen die Kohlrezepte. Nicht, dass sie thematisch nicht passend wären, nun, da der Winter sich für die nächste Woche zurückmeldet. Sondern Kuchen als Stimmungsaufheller. Ein bisschen Sonne zwischen dem Grau. Goldgelbe, buttrige Streusel auf saftigem Rührteig, übergossen mit feinster Sahne. Mein Streuselkuchen ohne Hefe ist so saftig, streuselig und lecker, dass ich nicht länger warten konnte. Er ist ein toller Kuchen für jede Gelegenheit, bleibt tagelang frisch und kann perfekt eingefroren werden.
Vorausgesetzt, ihr esst ihn nicht bis auf den letzten Streusel auf. ;)
Streuselkuchen ohne Hefe – einfach und schnell
Anders, als der klassische Streuselkuchen mit Hefe hat mein Butterstreuselkuchen einen Boden aus Rührteig. Er ist so schnell zusammengerührt, dass er das perfekte Last-Minute-Rezept ist. Die Zutaten für den Rührteig werden einfach luftig aufgeschlagen und die Streusel mit den Händen rasch verknetet. So dauert es keine fünf Minuten und der Kuchen ist in Ofen.
Streuselkuchen ohne Hefe – so wird er schön saftig
Ist der Streuselkuchen ohne Hefe nach etwa 20 Minuten herrlich goldgelb, wird er noch heiß mit einem Becher Sahne übergossen. Das macht ihn herrlich saftig und ist das Geheimnis, weshalb der Streuselkuchen tagelang frisch bleibt. Wer die Extrakalorien sparen möchte, kann die Sahne auch weglassen.
Streuselkuchen ohne Hefe
Falls euch der Streuselkuchen ohne Hefe pur schon gut gefallen hat, wie wäre es mit diesen Varianten?
- Statt der Sahne den Streuselkuchen mit einem (Rum-)Zuckerguss bestreichen.
- Mit Obst wie Äpfeln, Rhabarber, Kirschen oder Aprikosen, wird aus dem Butterstreusel- ein Obststreuselkuchen.
- Eine Käsekuchenschicht zwischen den Rührboden und die Streusel geben. Schmeckt auch fantastisch in Kombination mit Obst.
- Für einen gefüllten Streuselkuchen zwei Päckchen Puddingpulver mit 700 ml Milch nach Packungsanleitung zubereiten, abkühlen lassen und ein Ei unterrühren. Den Pudding zwischen Rührteig und Streusel auf den Kuchen geben und wie im Rezept angegeben backen.
- Anstatt der Sahne (Frucht-)Buttermilch zum Übergießen verwenden.
Streuselkuchen ohne Hefe mit Sahneguss
Streuselkuchen ohne Hefe
Der Butterstreuselkuchen muss nicht gehen und ist daher blitzschnell gemacht. Er ist frisch und saftig und bleibt es auch mehrere Tage lang. Der herrlich buttrige und saftige Teig erinnert an eine Streuselschnecke - nur ohne Hefe. ;)
Zutaten
- Zutaten für ein Obstkuchenblech mit 42x29 cm:
- 250 g weiche Butter
- 175 g Zucker
- 5 Eier, Größe M
- 2 TL Backpulver
- 250 g Mehl
- Für die Streusel:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 400 g Mehl
- Außerdem:
- 250 ml Sahne
Zubereitung
Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Seiten fetten.
Die Butter mit dem Zucker aufschlagen, dann die Eier einzeln unterrühren, bis die Masse hellweiß und luftig ist. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur so lange vorsichtig unterheben, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
Teig auf das Backblech streichen.
Den Streuselteig zubereiten und dicke Streusel formen. Großzügig auf dem Boden verteilen.
Den Kuchen für ca. 20 Minuten backen, anschließend noch heiß mit der Sahne begießen.
Tipps
Der Kuchen hält sich in einer Dose verschlossen mehrere Tage und kann auch prima eingefroren werden. Einige Variationen habe ich euch im Artikel aufgelistet. :)
***
Ihr mögt Blechkuchen-Rezepte? Das sind unsere liebsten:
- Buttermilchkuchen mit Mandeln
- Eierlikörkuchen vom Blech
- Omas Streuselkuchen
- Saftiger Zitronenkuchen vom Blech
- Pflaumen-Hefe-Kuchen
- Rhabarber-Kuchen-Blech mit Pudding und saftigem Rührteig
- Apfelmuskuchen mit Streuseln
- Schoko-Buttermilchkuchen
Welche Variante des Streuselkuchens gefällt euch am besten? Probiert ihr ihn mal aus? :)
Liebe Grüße und einen tollen Start in die neue Woche
Habt ihr unsere Rezepte nachgekocht oder gebacken und möchtet sie uns zeigen? Dann verwendet einen unserer Hashtags aus der Sidebar (z.B. #Kochmädchenrezept) und verlinkt uns @kochmaedchen auf unseren Social-Media-Kanälen, damit wir eure Bilder nicht verpassen und eure Werke teilen können. Wir sind gespannt auf eure Kreationen!
Keine Kommentare