* Dieser Beitrag enthält Werbung. *
Hallo, ihr Lieben und Halli, Hallo!
Zurzeit zeigt sich der Herbst immer weniger golden als rau, stürmisch und kalt. Das bisschen Sonne, das die letzten Blätter herbstlich bunt färben will, kann auch nicht darüber hinwegtrösten, dass die Tage nun endgültig kürzer und ungemütlicher werden.
Deshalb kochen wir den Herbstblues einfach weg!
Wir suchen eure Rezepte gegen Miesepeterwetter, graue Wolken und Sturmtiefs. Eure Sommererinnerungen, Spätsommerlieblinge, herbstlichen Klassiker oder neuen Kreationen, die zeigen, wie wunderschön der Herbst mit seinen Früchten sein kann. Alles (ob gekocht, gebacken, geschüttelt oder gerührt), was die Wehmut über den zu kurzen, zum Teil viel zu heißen, Sommer nimmt und die Herzen (und Mägen) für die wechselhafte, aber ebenso heimelige Jahreszeit öffnet.
Um euch für eure Teilnahme zu danken, haben wir für einige von euch sagenhaft tolle Preise mitgebracht, alle liebevoll von uns für euch ausgesucht. Wir danken an dieser Stelle herzlich unseren Sponsoren für die Möglichkeit, die Gewinne frei zu wählen!
Apropos Wahl … Unsere Kinder werden die Gewinner per Los in einem Video ziehen. Die Reihenfolge der Ziehung legt auch die Platzierung des Gewinners fest, der sich dann einen Preis aussuchen darf. So ist das Ermitteln nicht nur besonders fair, die Gewinne kommen durch eure eigene Wahl auch genau bei der/dem Richtigen an. :)
Bevor wir die Gewinne vorstellen, noch einen kleinen Hinweis auf das Ende des Beitrags: dort haben wir nämlich einige exklusive Rabatt-Codes für die Shops unserer Sponsoren zusammengetragen. Für alle unter euch, die sich nicht auf ihr Glück verlassen möchten. ;)
Jetzt geht’s aber los!
Gewinnspiel
Lieblingsglas
Gewinnt Stücke amerikanischer Kultur …
… der Gewinn: Ein Vintage Getränkespender mit Zapfhahn (8 Liter) mit zwei Ball Mason Gläsern Regular (475 ml) und Deckeln nach Wunsch
Über Lieblingsglas
„März 2013 – Ein Koffer, ein Flugticket nach San Francisco und ich. April 2014 – Ein ziemlich großer Koffer voller Mason Jars, ein Flugticket nach Deutschland und ich“, so beschreibt Nadine von Lieblingsglas ihren Weg zum eigenen Online-Shop, mit dem sie ein Stück amerikanische Kultur, die Ball Mason Jars, nach Deutschland brachte. Neben dem wunderschönen Getränkespender und den regular Gläsern mit 475 ml findet ihr im Shop auch Mason Jars in Wide, Quilted, in verschiedenen Farben, BNTO + Ball Mason Jar Sets, den Mason Shaker und verschiedenes Zubehör.
Bildquelle: Lieblingsglas
***
Staub
Gewinnt herblichstes Kochgeschirr …
… der Gewinn: Eine Staub Cocotte Kürbis in der Farbe Orange (24 cm Durchmesser, 3,45 L Fassungsvermögen)
Über Staub:
Die Marke STAUB findet ihren Ursprung in Frankreich – genauer gesagt im Elsaß, eine Region, die für ihre Kochkunst und gutes Essen weltberühmt ist. Der Fokus des Produktportfolios liegt auf Kochgeschirr aus Gusseisen und Keramik für Genießer, die das authentische und emotionale Koch- und Geschmackserlebnis suchen.
STAUB Produkte vereinen traditionelle Handwerkskunst und modernste Technologie perfekt miteinander. Berühmte Gastronome aus der ganzen Welt schätzen die hohe Qualität der Produkte, weshalb sie in angesehenen Restaurants täglich nicht nur in der Küche zum Einsatz kommen. Auch Hobby Köche genießen die STAUB Vorzüge der Zubereitung und die Möglichkeit Speisen direkt auf dem Tisch zu servieren.
Bildquelle und Text: Staub
***
Coffee Circle
Gewinnt handgemachten Kaffee-Genuss …
… der Gewinn: Ein Set bestehend aus: Hario Canister Kaffeemühle, Schnurrbarttasse für Filterkaffee, Päckchen Limu-Kaffee
Über Coffee Circle
Gerechter Lohn für gerechte Arbeit, nachhaltige Entwicklung traditioneller Anbauarten, Förderung eigener Entwicklungsprojekte – dafür stehen Coffee Circle mit ihrem Fair Trade Projekt. Mit einem Euro pro Kilogramm Kaffee geben sie dreimal mehr an Kaffeebauern zurück, als andere Projekte des fairen Handels. Zudem fließen 100 Prozent der Gelder in eigene Entwicklungsprojekte, alles transparent für den Kunden. Das Vermitteln der richtigen Zubereitung des fair gehandelten Kaffees und der so optimale Geschmack ist ein weiteres Anliegen des Berliner Unternehmens.
Bildquelle: Coffee Circle
***
Tchibo
Gewinnt Kaffee-Genuss auf Knopfdruck …
… der Gewinn: Eine Tchibo Cafissimo LATTE in Wunschfarbe (Argento, Bianco, Nero oder Rosso) sowie ein kleiner Vorrat Tchibo Kaffee
Über Tchibo
1949 von Max Herz gegründet, steht Tchibo seit über 60 Jahren für Frische und Qualität auf dem Kaffeemarkt. Aus dem ursprünglichen Versender von Kaffee hat sich bis heute ein international tätiges Unternehmen entwickelt, das in deutlich mehr Geschäftsbereichen tätig ist als dem traditionellen Vertrieb von Kaffee. Im Laufe der Jahre hat Tchibo sein Angebot und seine Vertriebswege konsequent ausgebaut und sorgt mit starken Marken weltweit für Vielfalt und Qualität. (Text: Tchibo) Tchibo-Kaffees und wöchentlich wechselnde Non-Food-Angebote sind in über 1200 Filialen (international), im Online-Shop, Fachhandel, bei Bäckereien und Drogeriemärkten sowie im Lebensmittelhandel erhältlich.
Bildquelle: Tchibo
***
Artimondo
Gewinnt Balsamessig und Spezialitäten aus Sizilien …
… der Gewinn: Eine Scrigno Geschenkbox – Qualitäts-Balsamessig aus Modena und eine Geschenkbox Ätnas Aromen
Über Artimondo
Artimondo ist der Online-Shop zur Artigiano in Fiera, der weltgrößten Messe für Handwerk in Mailand. In ihm finden sich mehr als 10.000 Produkte regionaler Handwerker und Manufakturen. Neben Mode, Schmuck, Kosmetika und Wohnartikeln sind es vor allem seltene Delikatessen direkt vom Erzeuger (wie italienische Käse- und Wurst-Spezialitäten, Naturprodukte wie Kapern, Pistazien oder Trüffel, dazu hochwertige native Olivenöle, lang gereifte Balsamico-Essige und vieles mehr), welche die Auswahl auf Artimondo so besonders machen. Profile der einzelnen Handwerksbetriebe zeigen zudem, wie die Waren hergestellt wurden und woher sie kommen.
Bildquelle: Artimondo
***
Design3000
Gewinnt Kochgeschirr für gesunden Genuss …
… der Gewinn: Ein Menu Dampfkocher Steam Tower 5tlg.
Über Design3000
Design3000 ist der Online-Destination für Design, Lifestyle, Wohnaccessoires & ausgefallene Geschenke. Wer das Schöne liebt, findet hier über 250 Marken und mehr als 6.500 stylische Produkte für jede Gelegenheit: für Drinnen & Draußen, Leben & Träumen, Küche, Kinderzimmer, Lust & Luxus, Faulenzer & Action-Freaks, über Kopf & unter Wasser, Gefährten & Gegenspieler, jeden Tag & alle Lebenslagen.
Bildquelle und Text: Design3000
***
Herbaria
Gewinnt feinste Gourmet-Gewürze in Bio-Qualität …
… die Gewinne: 5x ein großes Hebaria Gewürzset (Italien, Selbstgemacht, Süße Leckereien, Thailand, Vegan feurig)
Über Herbaria
Die Herbaria Kräuterparadies GmbH gehört zu den ersten Lieferanten der Naturkostszene und aktiven Gründungsmitgliedern des ersten Bundesverbandes Naturkost Naturwaren e. V. (BNN). Noch heute zählen Naturkostläden und Bio-Märkte zu den Hauptkunden, aber auch der Feinkosthandel, ökologische Wiederverarbeiter und die Gastronomie schätzen die gut 200 hochqualitativen Herbaria-Produkte seit vielen Jahren. Mit der Gewürzlinie „Bio-Feinschmecker“ ist Herbaria seit Februar 2006 einer der wenigen Anbieter von Gourmet-Produkten in der Bio-Branche, die hochwertige Ernährung und hohe kulinarische Ansprüche zusammenbringen.
Bildquelle und Text: Herbaria
***
Mein Cupcake
Gewinnt schönste Präsentation für eure Torten …
… der Gewinn: Ein Tortenständer aus Keramik 28 x 11 cm in der Farbe Ivory
Über Mein Cupcake
Der Online-Shop MeinCupcake ist seit 2010 eine sehr beliebte Anlaufstelle für alle Hobbybäcker und Tortenkünstler. In dem Shop, der von der jungen Unternehmerin Kyoungmi Handke gegründet worden ist, gibt es eine große Auswahl an Zubehör für die Tortendekoration und Backzutaten. Mittlerweile können Backfans nicht nur den Online-Shop, sondern zudem auch zwei Ladengeschäfte besuchen. Die Filiale in der Innenstadt von Köln feierte bereits im November 2014 Eröffnung. Seit Oktober 2015 freut sich eine zweite Filiale in der Duisburger Innenstadt über den Besuch von Hobbybäckern und Tortenkünstlern.
Bildquelle: Mein Cupcake
***
Zauber der Gewürze
Gewinnt Koch- und Backgenuss für die Adventszeit und darüber hinaus …
… die Gewinne: 2x einen Gewürz-Adventskalender 2015 mit 24 kleinen Döschen und einer Rezeptbroschüre
Über Zauber der Gewürze
Zauber der Gewürze ist die Gewürzmanufaktur mit Herz für Feinschmecker und alle, die gerne kochen. In der Gewürzmanufaktur werden mehr als 250 Gewürze liebevoll frisch und von Hand abgefüllt, deren Aromen durch die schonende Verarbeitung bestmöglich erhalten bleiben und somit höchsten Genuss bieten. Die stilvollen, wiederverschließbaren Döschen sind Hingucker in jeder Küche und sorgen für schönste Ordnung in der Gewürzschublade. Zu jeder Gewürzmischung können passende kostenlose Foto-Rezeptkarten ausgewählt werden, die den Appetit anregen und Lust auf’s Kochen machen.
Bildquelle und Text: Zauber der Gewürze
***
Verlagsneuheiten
Gewinnt gebundene Rezeptinspirationen …
Peter Kapp :: Mein Brot ohne Kompromisse (HEEL Verlag)
Thomas Struck, Karin Laudenbach :: Film-Rezepte (Callwey Verlag)
Nadja Bruhn :: Kekskunst – Meine Lieblingsrezepte für Weihnachten (Kosmos Verlag)
Regine Stroner :: Selbstgemacht und mitgebracht (Kosmos Verlag)
Linda Lomelino :: Lomelinos Backen (AT-Verlag)
Bildquellen (von links nach rechts): Reihe 1: HEEL Verlag, Callwey Verlag; Reihe 2: Kosmos; Bild rechts: AT Verlag
***
Tori Haschka :: Low Carb mit Genuss (Thorbecke Verlag)
Guido Gravelius :: Take A Bite Of The Good Life – Vegetarische Rezepte, die glücklich machen (Edition Fackelträger)
Hannah Frey :: Clean Eating – Kochen mit Superfoods (Dort Hagenhausen Verlag)
Nigel Slater :: Einfach Genießen (DUMONT Verlag)
Barbara Kocht :: Barbara Kocht – 100 Rezepte aus meinem Garten (Callwey Verlag): Rezension
Bildquellen (von links nach rechts): Reihe 1: Thorbecke Verlag, Edition Fackelträger; Reihe 2: Dort Hagenhausen Verlag, DUMONT Verlag; Bild rechts: Callwey Verlag
***
Regine Stroner :: Selbstgemacht und mitgebracht (Kosmos Verlag)
Nadja Bruhn :: Kekskunst – Meine Lieblingsrezepte für Weihnachten (Kosmos Verlag)
Street Food – So schmeckt die Welt (Compact Verlag)
Best of Burger – Geniale Rezepte, Beef, Veggie und mehr (Compact Verlag)
Carrie Solomon :: Carrie’s Kitchen – Kulinarischer Roadtrip durch die USA (Knesebeck Verlag)
Bildquellen (von links nach rechts): Reihe 1: Kosmos Verlag; Reihe 2: Compact Verlag; Bild rechts: Knesebeck Verlag
Kommentarpreise
Gewinnt eine von 5 DVDs oder 5 Blue-rays des Films Kiss The Cook
DVD- und Blue-ray- Start ist der 22. Oktober.
Bildquelle: Koch Media
***
Teilnahmebedingungen
Wer am Gewinnspiel mit Rezept teilnimmt, darf ebenso einen Kommentar einsenden, um die Chance auf eine der DVDs oder Blue-rays zu haben.
Für die Teilnahme mit Rezept:
1. Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr einen Blog oder eine FB-Seite besitzt (reine Gewinnspielblogs sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen) und mindestens 18 Jahre alt seid. Habt ihr keinen Blog, schickt euer Rezept mit Foto/s (wichtig!) bitte an kochmaedchen[at]kochmaedchen.de
2. Erstellt ein Rezept zum Thema „Rezepte gegen den Herbstblues“ und fotografiert eure Kreation. Die Fotos müssen von euch selbst gemacht worden sein, das Urheberrecht bei euch liegen (im Zweifelsfall behalten wir uns vor, euren Beitrag nicht zuzulassen). Pro Person dürfen zwei neue Beiträge eingereicht werden (Archivbeiträge sind nicht erlaubt). Bitte verlinkt diesen Beitrag und und bindet den nachfolgenden Banner in euren Beitrag ein (copy & paste):
3. Das Event läuft über vier Wochen vom 12. Oktober bis 9. November 2015 um 23:59 Uhr. Beiträge, die uns danach erreichen oder sich nicht unter diesem Beitrag in den Kommentaren mit Link oder im Mail-Postfach wiederfinden, können leider nicht gewertet werden.
4. Alle eure Beiträge werden im Rahmen eines Roundups nach Ende des Events ab dem 9. November 2015 hier auf dem Blog vorgestellt. Für das Roundup verwenden wir eines der Fotos aus eurem Beitrag; mit dem Einreichen desselbigen erklärt ihr euch damit einverstanden.
5. Eine Teilnahme ist aus D, A und CH möglich.
6. Die Gewinne werden zum Teil direkt von den Sponsoren versandt. Eure Adresse wird allein zu diesem Zweck an die Firma weitergeleitet.
7. Die Gewinner werden von unseren Kindern gezogen; das Losverfahren in einem Video dokumentiert. Die Gewinner dürfen sich in der Reihenfolge der Ziehung einen Gewinn aussuchen und werden per E-Mail von uns benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von zwei Tagen, stellen wir ihn ans Ende zurück. Findet dann keine Meldung innerhalb einer Woche statt, wird der Gewinn neu ausgelost.
8. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne werden nicht in Bar ausgezahlt.
9. Solltet ihr zwar am Blogevent mit Roundup, nicht jedoch am Gewinnspiel teilnehmen wollen, vermerkt dies doch bitte beim Einreichen eures Beitrags.
Optional: Taggt eure Beiträge auf euren Social Media Kanälen gern mit dem Hashtag #herbstbluesneindanke. Und natürlich freuen wir uns, wenn ihr von dem Event erzählt, es teilt und darauf aufmerksam macht. Dies ist jedoch kein Muss und erhöht nicht eure Gewinnchance.
Für die Teilnahme mit Kommentar:
Um eine von je 5 DVDs oder Blue-rays des Films Kiss The Cook zu gewinnen
beantwortet bitte folgende Frage (in einem ganzen Satz, am liebsten – mit etwas mehr Mühe – in zwei oder drei):
Welches Gericht macht dich an einem Herbstblues-Tag glücklich?
… und postet eure Antwort als Kommentar hier unter diesen Beitrag. Gebt bitte eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir euch im Falle eines Gewinns kontaktieren können.
Weiter ab Punkt 5. der Teilnahmebedingungen für die Teilnahme mit Rezept.
***
Rabattcodes
Wir haben für euch exklusive Rabattcodes ausgehandelt, die (mindestens) während des Event-Zeitraums (12. Oktober bis 9. November 2015) in den jeweiligen Shops unserer Sposoren gültig sind:
Lieblingsglas: 20 % auf alle Gläser – Code: Kochmädchen20
Zauber der Gewürze: 5 Euro Rabatt ab 25 Euro Mindestbestellwert – Code: KochMädchen15 (gültig bis 31.12.2015)
Coffee Circle: Versandkostenfrei ab 15 Euro Mindestbestellwert – Code: kaffeemaedchen
Artimondo: Versandkostenfrei ab 29 Euro Mindestbestellwert – Code: KMVERSAND (gültig bis 31.12.2015)
***
Wir wünschen euch viel Freude beim Kochen und Backen und freuen uns riesig auf eure Rezepte!
Viele liebe Grüße
212 Kommentare
Amor&Kartoffelsack
13/10/2015 atGuten Morgen.
Dein Blogevent hat ja perfekt begonnen :) Ich hatte heute vor ein Anti-Herbstblues-Gericht zu verbloggen. Das darf jetzt gleich mal teilnehmen :)
Es gibt lauwarmen, bunten und gesunden Couscousssalt, bei dem der „Couscous“ aus Blumenkohl gemacht wird. Tolles Event! ich bin gespannt, welche Rezepte sich noch hier einfinden mögen.
Hier gehts zum Rezept: http://www.amor-und-kartoffelsack.de/2015/10/lauwarmer-gesunder-couscoussalat-aus.html
Viele, viele liebe Grüße aus dem herbstgrauen Nürnberg,
Sonja
Jule
13/10/2015 atLiebe Sonja,
als hätten wir es geahnt. ;) Dein Blumenkohl-Couscous-Salat sieht umwerfend aus! Schade, dass ich ihn in Berlin nicht probieren konnte. Es hatte mich am zweiten Tag dahin gerafft …
Viele liebe Grüße zurück und herzlichen Dank für deinen Beitrag
Jule
Nicole
13/10/2015 atMich macht ausgesprochen glücklich und das auch immer mein kaiserschmarrn
Inge
13/10/2015 atEin schöner Erbseneintopf
Alice
13/10/2015 atHallo Ihr Lieben,
WoW das ist ja ein tolles Event und die Preise sind ja auch der Oberknaller!! Ich hoffe, dass ich es zeitlich auf die Reihe kriege und mitmachen kann.
Und beim Kommentargewinnspiel würde ich auch gerne mit in den Lostopf hüpfen :-) eines meiner Lieblingsgerichte im Herbst sind z.B. gebratene Schwamme (Pilze) mit frischem Kartoffelstampf – ein kleines Träumchen! und ein typisches Couchessen bei uns :-)
Ganz liebe Grüße
Alice
Jule
13/10/2015 atOh, das kann ich sehr gut verstehen, Alice! Am liebsten selbstgesammelt und frisch aus dem Wald.
Hast ja noch vier Wochen, da schaffst du bestimmt ein Rezept. Wir würden uns freuen!
Liebe Grüße
Jule
Sissi Schober
13/10/2015 atHerbstblues ??? Hmh gibts so in der Form ganz ganz selten bei mir, da ich den Herbst mit seinen Leckerlies ehr mag, wohne ich dirt wo es diese gibt in zahlreicher Form ;), dennoch kommt hier n typisches Rezept meiner Region, welches ich abgewandelt habe
Neier Wei (Wein) un Zwiwwelkuche (Zwiebelkuchen)
Zwiwwelkuche
Neija, nur Zwiebeln hab ich nicht drin, das tat der Kombi nichts zur sache, aber liest und geniest mal selbst:
250g Butter (darf und muss meiner Meinung nach kühl sein, lässt sich besser verarbeiten, Teig hält besser zusammen)
1 Ei
500g Mehl, probierts aus, wenn ihr fester magt läösst es so, sonst etwas weniger, bin nach Gefühl gegangen ;) – ich hatte Dinkelvollkornmehl
1 1/2 Backpulver
1 Prise Salz
…. alle Zutaten sehr gut miteinander verkneten und im Kühlschrank ne halbe Std. ausruhen lassen ;)
in der Zwischenzeit schonmal das Ofenrohr vorheizen auf 180° und indes auch die Quicheform fetten und mit Semmelbrösel ausstreuen
nun habt ihr noch Puffer – pühhhhh Gott sei Dank ….. :)
1 Stange Lauch (ganz), putzen und in feine Würfelchen schneiden – hatte wirklich ne richtig grosse Stange Lauch, dann schmeckt man besser das Gemüse heraus finde ich…
1grosse Zwiebel…..
Knoblauch….
—- alles schön fein hacken, erstmal bei Seite stellen
den Schinkenspeck (wer mag, keine Pflicht) in feine Würfelchen schneiden und mit dem Gemüse in 3 el Öl schon glasig dünsten, ihr könnt auch gleich noch den Kümmel mitreingeben – hatte so ne grosse Prise reingetan, wer mag kann auchm ehr – spielt keine Rolle, Geschmäcker sind verschieden ;)
etwas abkühlen lassen….
Ham wa noch Zeit ???
Jaaaaahaaaa is noch n bissle zeit da gewesen :)….
soooooo nun kommt die Sosseeeeee…..
dazu n Becher Sahne und n halben Becher Schmand mit nem Ei und so ca 125 g Emmentaler gewürzt mit Salz und Pfeffer -gibt ruhig gut Schmagges mit rein, das bringt Pepp über dem Boden der Quiche verteilen, nachdem ihr diese in der Form verteilt habt, dann käme das Gemüse und schlislich eben die Souce. Das Gut darf nun bei 180° so circa 45-50 Min backen, wers knuspriger mag länger.
Achsoooo der Mathetest, pfffftttt, zweite Schiene von unten ;)
gutes gelingen und viel Spass, Sissi
Wir trinken neuen Wein dazu – wie gesagt, die Region ;)
Jule
13/10/2015 atLiebe Sissi,
das hört sich wirklich super an! Ich kann gut verstehen, dass dir damit auch die rauen Seiten des Herbstes nichts anhaben können. :)
Falls du am Gewinnspiel mit Rezept teilnehmen möchtest, schicke uns doch bitte noch das Rezept mit selbstgemachtem Foto per Mail. Sonst halten wir dir fest die Daumen für den Kommentarpreis!
Liebe Grüße
Jule
Tulpentag
13/10/2015 atEin tolles Event! Ich hab euch auch was schönes gekocht. Jetzt muss ich nur noch den Beitrag fertig machen. Nächste Woche werd ich ihn dann veröffentlichen :)
Lieben Gruß,
Jenny
Susi
13/10/2015 atLiebe Jenny,
du machst es aber spannend! Wir freuen uns auf Deinen Beitrag! Liebe Grüße! Susi
Aska
14/10/2015 atHallo ihr Lieben,
ein tolles Event habt ihr hier ins Leben gerufen.
Seit einigen Jahren (äh 2-3 Jahre *lach*) hilft mir der Kürbis sehr über den Herbstblues. Ich liebe die gold-orangene Farbe und die Vielseitigkeit, mit der sich der Kürbis einsetzen lässt. Ob Suppen, Gemüse-Pfanne, Ofenkürbis, Pesto, Nudelsoße, gefüllt oder oder oder er schmeckt einfach super!
Und so habe ich mich für dieses neue Rezept für den Event entschieden.
https://jennyseppel.wordpress.com/2015/10/14/k-l-k-suppe/
Mit leckerem Kürbis, Kartoffeln, Lauch, Lauchzwiebeln, Zucchini, Paprika und mmmmh Knoblauch.
Liebe Grüße
Aska von Aska´s Hexenküche
PS: Der Beitrag ist auch auf meiner FB-Seite: https://www.facebook.com/askashexenkueche/photos/a.747391662019407.1073741827.747385162020057/878879892203916/?type=3
Jule
16/10/2015 atLiebe Aska,
dein Süppchen macht mir direkt Appetit – ich liebe Suppen bei diesem Schmuddelwetter einfach! Und ja, vor allem mit Knoblauch. :)
Vielen lieben Dank für deinen Beitrag und für das Gewinnspiel drücke ich dir die Daumen!
Liebe Grüße
Jule
Aska
17/10/2015 atDanke dir Jule :).
Ich habe sie übrigens auch schon mit Spaghetthi gegesen – als Nudelsauce dann halt :D.
Jule
18/10/2015 atDas stelle ich mir mindestens genauso gut vor. :)
Lena Müller
14/10/2015 atHallo ihr beiden!
Schokolade kommt auf jeden Fall gegen jedes Stimmungstief an! Und dann noch als fluffige Brötchen… die möchte ich gerne bei euch einreichen:
http://engelchens-probierstuebchen.blogspot.de/2015/10/schokobrotchen.html
Ein tolles Thema! Liebe Grüße, Lena
Jule
16/10/2015 atHallo Lena,
oh, Brötchen! Mit Schokolade! Und dann auch noch mit Vorteig und Water Roux. Ich als Brotbackfan bin schwer begeistert! Herzlichen Dank für deinen schönen Beitrag und toi, toi, toi für das Gewinnspiel.
Liebe Grüße
Jule
Klaus Kellings
15/10/2015 atHallo Jule und Susi, ich hab mir ein neues Rezept für den Blogevent ausgedacht, welches ich am WE kochen wollte. D.h., ich mache Bilder von den einzelnen Komponenten und vom angerichteten Teller. Ebenso die Einzelrezepte? Die Bilder mit eurem Blogevent verlinken? Oder kann ich auf meinem Instagram die Bilder Posten mit einer Rezeptbeschreibung? Unter #?
Danke für eine Rückmeldung.
LG Klaus
Jule
16/10/2015 atLieber Klaus,
wie schön, dass du eine Idee für ein Rezept hast! Wenn du magst, poste die Bilder mit unserem Hashtag #herbstbluesneindanke auf Instagram. Das Rezept mit ein, zwei Bildern schicke uns dann aber bitte unbedingt per Mail.
Wir freuen uns schon!
Gutes Gelingen
Jule
Klaus Kellings
16/10/2015 atPrima – danke.
LG Klaus
Klaus Kellings
20/10/2015 atRezept mit Bildern gestern eingereicht. Hat Spaß gemacht!
LG
Klaus
Jule
20/10/2015 atDas freut uns sehr! Ich melde mich noch mal bei dir, Klaus. Deine Mail ist jedenfalls eingetroffen.
Liebe Grüße
Jule
sandra
16/10/2015 atHallo,
an einem schönen Herbsttag bin ich schon mit einem Stückchen Kuchen und einem Cappucino leicht zufrieden zustellen. ;-) An einem verregneten Tag freue ich mich zB auch auf einen leckeren Eintopf.
Joyful Food
16/10/2015 atHallo liebe Kochmädchen,
so ein schönes Event, da bin ich gerne dabei :-)
Hier ist schonmal mein erstes Rezept:
http://joyful-food.blogspot.de
Feines Ragout vom Rind mit Pilzen. Das wärmt bei dem Schmuddelwetter schön von innen.
Liebe Grüße,
Steffi von Joyful Food
Jule
18/10/2015 atLiebe Steffi,
oh, wie wunderbar! Ich kann förmlich riechen, wie fein das Ragout duftet!
Herzlichen Dank für deinen schönen Beitrag gegen den Herbstblues. Wir freuen uns, dass du beim Event dabei bist!
Liebe Grüße
Jule
Joyful Food
18/10/2015 at:-)
ich habe oben gerade gelesen, dass ihr die Rezepte per Email braucht. Oder langt das im Kommentar mit Link?
Liebe Grüße,
Steffi
Jule
18/10/2015 atLiebe Steffi,
der Link zu einem Beitrag reicht hier in den Kommentaren vollkommen – alles richtig gemacht. :)
Liebe Grüße
Jule
Tintenteufelin
17/10/2015 atHerbstblues verscheucht man am besten mit einer schönen hausgemachten thailändischen Hühnersuppe, leicht süß-sauer, mit frischer Hähnchenbrust in Würfeln, Kaffir-Limetten-Blättern, etwas Ingwer, Kokosmilch und Chow Mein Nudeln, ein paar Lauchzwiebelringen und etwas frischem Chilli. Das macht auch den trübsten Herbsttag sonnig.
Und wenn ich das dann noch toppen will gibt es dann noch ein schönes Dessert, wie Ananas-Raffaelo-Creme.
Denn: Obst ist gesund. Und Raffaelo sind ja aus Kokosnüssen gemacht. Also Obst. Folglich gesund. :-)
Jule
18/10/2015 atMhhh, mein Herbstblues ist wie weggeblasen! Hört sich toll an, dein gesundes Menü. ;)
Eva von evchenkocht
17/10/2015 atHallo zusammen,
Rezepte gegen den Herbstblues kann es nie genug geben! Da ich den Sommer schon jetzt vermisse, bin ich bei den sommerlichen Farben geblieben. Und da ich im Sommer auch sooo gerne Tomaten-Bruschetta esse, habe ich sie herbstlich interpretiert.
http://evchenkocht.de/kuerbis-birnen-bruschetta/
Danke für das schöne Event!
Liebe Grüße,
Eva von evchenkocht
Susi
17/10/2015 atLiebe Eva!
Was für eine tolle Rezeptidee! Vielen Dank für Deinen Beitrag! Damit lässt sich der Herbstblues wirklich vertreiben! Liebe Grüße Susi!
Antje
17/10/2015 atWarmer Zwetschgendatschi direkt vom Blech serviert. Das ist das beste Herbst-Essen überhaupt. Leider ist die Zwetschgen-Saison schon wieder vorbei, so dass ich auch kein Foto mehr machen kann, weil schon alles aufgegessen ist.
Das Rezept teile ich bei Bedarf aber gerne.
Liebe Grüße,
Antje
Birgit
17/10/2015 atGegen den Herbstblues und die beginnende Kälte hilft mir immer ein Gemüseeintopf. Ich nehme, was ich gerne da habe — z.B. Karotten, Lauch, Sellerie, Zwiebeln, (Süß)Kartoffeln usw. Ganz lecker schmeckt der Eintopf mit etwas Geräuchertem — das gibt eine besonders würzige Note.
Danke für die Chance auf den tollen Film. Wenn ich etwas Zeit habe (nicht nur zum Kochen sondern auch endlich meinen Blog wieder auf den neuesten Stand zu bringen), werde ich vielleicht noch ein Lieblingsrezept posten. :)
Liebe Grüße aus München,
Birgit
Susi
17/10/2015 atLiebe Birgit,
danke für Deinen Kommentar. Im Lostopf für den Film bist du in jedem Fall! Wir würden uns natürlich freuen, wenn Du noch einem Rezeptpost zu Deinem Lieblingsrezept schreibst! Liebe Grüße! Susi
Doreen
18/10/2015 atHerbstblues? Ich habe heute den Herbst mit seinen eigenen Waffen geschlagen, in dem ich seine Früchte wie Kürbis, Trauben und Walnüsse in einen Kuchen gepackt habe, der spontan zur guten Laune führt :-)
Das Rezept findet ihr hier:
http://goodlife.in-mind.de/kuerbiskuchen-mit-trauben-und-walnuessen/
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Doreen
Jule
18/10/2015 atSo eine tolle Wunderwaffe! Da hat der Herbstblues wirklich keine Chance! Ich hab nochn nie Kürbis im Kuchen gegessen und hab jetzt so richtig Lust drauf. :)
Lieben Dank, dass du wieder dabei bist und toi, toi, toi!
Liebe Grüße
Jule
habe-ich-selbstgemacht
18/10/2015 atLiebe Kochmädchen!
Eine tolle Herbst-Idee ist eure Rezeptsuche nach dem Herbst-Blues Rezept. Und dazu noch solch ein traumhafter Banner.
Ich habe euch eine Gorgonzola Parma Zwiebelkuchen Tarte mitgebracht. Sie war verdammt lecker und passt mit neuem Wein verdammt gut in den Herbst.
http://www.habe-ich-selbstgemacht.de/recipe/gorgonzola-parma-zwiebelkuche-tarte/
Alles Liebe, Julia
Susi
19/10/2015 atLiebe Julia,
nach genau solchen Rezeoten haben wir gesucht! Deine Tarte sieht unglaublich lecker aus! Danke für Deine Teilnahme! Wir freuen un sehr! Liebe Grüße! Susi
Susi
18/10/2015 atAuch auf die Gefahr hin, dass mir alle widersprechen: Gegen den Herbstblues helfen Lebkuchen. Da kann man sich nämlich schon ein bißchen auf die Adventszeit freuen. Die ist noch kälter und grauer und trotzdem wunderbar.
Bianca
19/10/2015 atEine schöne Idee ist das Blogevent mit Rezepten gegen Herbstblues… Für uns ist der spanische Vanillekuchen in Erinnerung an den Sommer das Rezept gegen Herbstblues.
http://www.elbcuisine.de/spanischer-vanille-kuchen/
Liebe Grüße, Bianca
Susi
21/10/2015 atLiebe Bianca,
danke fürs Mitmachen! Gegen so ein leckeres Stückchen Kuchen hätte ich jetzt nichts einzuwenden! Liebe Grüße! Susi
Ye Olde Kitchen
19/10/2015 atHallo ihr beiden,
wir steuern auch sehr gern ein Rezept gegen den Herbstblues bei und hoffen, das es euch gefällt.
Danke für diese schöne Aktion. Wir sind schon gespannt, was hier noch so gegen den Herbstblues eingereicht wird.
Zum Rezept gehts hier entlang: http://yeoldekitchen.com/de/blog/herbstlicher-couscous-salat-mit-kuerbis-steinpilzen-und-birnen/
Liebe Grüße aus Ye Olde Kitchen, Eva und Philipp
Susi
21/10/2015 atLiebe Eva, lieber Philipp,
vielen Dank für Euren leckeren Salat. Was für ein tolles Herbstrezept! Danke, dass Ihr an unserem Event teilnehmt! Liebe Grüße! Susi
Henriette Egler
19/10/2015 atHallo meine liebsten Kochmädchen <3 Da habe ich letztens diesen leckeren Maistopf gekocht und finde, der passt super zu Eurem Event! Also hier für Euch "Indiana Maistopf":
http://lanisleckerecke.blogspot.de/2015/10/indiana-maistopf.html
Und übrigens möchte ich auch beim Gewinnspiel für "Kiss the Cook" teilnehmen (der Film wird so oder so irgendwann bei mir einziehen, weil er einfach so genial ist <3).
Im Herbst mag ich am liebsten Eintöpfe und Kürbisgerichte um die grauen Gedanken zu vertreiben :)
Ganz liebe Grüße
Jette
Susi
19/10/2015 atLiebe Jette!
Vielen Dank für Dein tolles Rezept! Du bekommst ein Los für jeden Lostopf! Daumen sind gedrückt!
Liebe GRüße!
Susi
Jutta
19/10/2015 atHallo ihr zwei,
habe euren Blog empfohlen bekommen und bin schwer begeistert. Toll gemacht! Da ich mich bei dem Event nicht entscheiden konnte hier mal mein erstes Rezept. Denn Suppen gehören def. dazu!
http://entrup119.blogspot.de/2015/10/kartoffelsuppe-mit-gebratenem-salbei.html
LG
Jutta
Jule
22/10/2015 atLiebe Jutta,
Kartoffelsuppe ist ganz klar ein leckeres Mittel gegen den Herbstblues. Danke für deinen schönen Beitrag und viel Glück für das Gewinnspiel!
Liebe Grüße
Jule
Tulpentag
21/10/2015 atWie versprochen kommt hier mein Beitrag. Es gibt Karottensuppe mit kandierten Walnüssen und gerösteten Polenta-Sticks. :)
http://tulpentag.blogspot.de/2015/10/karottensuppe-mit-kandierten-walnussen.html
Lieben Gruß,
Jenny
BabyBreiRezepte
21/10/2015 atEs gibt Gewinne hab ich gehört… Da bin ich ja genau richtig ;-) Hehe
Liebe Jule und Susi,
ich bringe euch meinen Seelentröster gegen den Herbstblues mit: Blumenkohlcremesuppe mit Nusscrunch <3
Fühlt euch gedrückt,
Sarah und Anhang
Susi
21/10/2015 atLiebe Sarah,
ab jetzt wird es gefährlich für alle anderen Teilnehmer….bei Deiner Glückssträhne. Vielen lieben Dank für Dein tolles Rezept! Liebe Grüße! Susi
Juliane B.
21/10/2015 atHallo ihr Lieben,
ich finde die Idee Rezepte gegen den Herbstblues zusammenzustellen wirklich ganz toll.
Für mich gehört unbedingt Schokolade in den Herbst, zusammen mit Minze kann man da ein traumhaftes After Eight Dessert kreieren.
Hier könnt ihr euch mein Rezept ansehen:
http://juli-und-die-welt.blogspot.de/2015/10/schoko-minz-dessert-oder-after-eight.html
Liebe Grüße,
Juli
Jule
21/10/2015 atLiebe Juli,
Schokolade und Minze sind so eine tolle Kombi – ich kann gut verstehen, dass sie dich glücklich macht. :) Ein sehr schönes Dessert hast du für uns kreiert – lieben Dank und toi, toi, toi!
Liebe Grüße
Jule
Julia
21/10/2015 atSo ein tolles Event! Dafür lass ich mir was schönes einfallen!
Und die DVD hab ich auch noch nie gesehen, deshalb fange ich damit an und beantworte eure Frage, aber es ist bei mir ganz oft diese Antwort: „PASTA in jeder Form“ :-) Die macht mich nämlich immer glücklich!
Liebe Grüße
die Kochliebe Julia (julia@kochlie.be)
Cookies&Style
23/10/2015 atHuhu, da bin ich auch mehr als gerne dabei!
http://cookiesandstyle.blogspot.co.at/2015/10/food-kurbis-von-kopf-bis-fu-gegen-den.html
Alles Liebe,
Cookies
Susi
23/10/2015 atLiebe Cookies,
danke für Dein tolles Rezept. Schön, dass wir jetzt auch einen veganen Kuchen in unserer Herbstblues-Rezept-Sammlung haben! Liebe Grüße! Susi
habe-ich-selbstgemacht
23/10/2015 atLiebe Kochmädchen!
Und da es gerade so passend ist bekommt ihr einen zweiten Beitrag von meiner Seite. Ein tolle selbstgemachte Backmischung für den saftigsten Kürbiskuchen der Welt.
Lasst es euch schmecken!
http://www.habe-ich-selbstgemacht.de/recipe/der-saftigste-kuerbis-kuchen-der-welt-als-backmischung/
Ein schönes Wochenende, Julia
Susi
23/10/2015 atLiebe Julia,
ah, ich liebe diese Backmischungen im Glas. Ich wollte sowas auch immer schon mal verschenken, aber irgendwie hat mir bisher immer die Zeit gefehlt. Danke für das tolle Rezept! Unsere Daumen fürs Gewinnspiel sind gedrückt! Liebe Grüße! Susi
Elsa
23/10/2015 atHallöchen ihr Lieben,
auch ich mische ein bisschen mit – gegen den Herbstblues. Ich bleibe lieber noch ein bisschen in Sommerlaune – und das am besten jeden Morgen :)
Hier ist mein Rezept für euch:
http://spirellis-allerlei.blogspot.de/2015/10/spatstuck-gegen-den-herbstblues-kokos.html
Liebe Grüße
Elsa
PS: Natürlich habt ihr bei so einem tollen Blog auch gleich ne Followerin mehr :)
Susi
23/10/2015 atLiebe Elsa,
vielen Dank für dein tolles Rezept! Lass Dir Deine Sommerlaune nicht durch Schmuddelwetter verderben! Obwohl, wenn Du mit so einem leckeren Frühstück in den Arbeittag startest, dann kann ja einfach nichts schief gehen! Liebe Grüße! Susi
Jule
27/10/2015 atLiebe Elsa,
willkommen bei uns! Deine Kokos-Granola sieht zum Anbeißen gut aus – so ein schönes Rezept, ich danke dir!
Liebe Grüße
Jule
Andi
23/10/2015 atBirnentarte aus leckeren reifen Birnen. Ein Genuss! Jetzt muss ich nur noch eine backen, dann kann ich auch am Rezeptegewinnspiel teilnehmen.
Susi
23/10/2015 atHallo Andi!
Birnentarte klingt ausgesprochen lecker! Ich würde mich sehr über Rezept und Bilder freuen! Ich liebe Birnen!!!! Liebe Grüße! Susi
kochen-und-backen-im-wohnmobil
25/10/2015 atLiebste Kochmädchen,
ein Event gegen miese Laune im Herbst? Bin ich gerne dabei!
Mit viel Sonne im Glas, auf der Zunge und im Herzen. Für Euch gibt es ein wunderbar cremiges Orange Curd! http://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/orangen-karamell-creme-orange-curd/
Alles Liebe aus Portugal,
Doreen
Jule
27/10/2015 atLiebe Doreen,
mein Herz strahlt bei deinem Rezept! Danke, dass du den Sommer ein stückweit zurückgebracht hast!
Liebe Grüße
Jule
Madame Flamusse
25/10/2015 atBoah ich bin ja extremst begeistert von dieser tollen rezeptsammlung, das wäre ein Kochbuch wert :-D
Ich reiche meinen Linseneintopf ein
https://reingelesen.wordpress.com/2015/10/25/blogevent-rezepte-gegen-den-herbstblues/
Ich freu mich
Herzlichste Grüße
Jule
27/10/2015 atLiebe Madame Flamusse,
du hast recht, es sind wunderbare Rezepte! So wie deine Suppe! Spannend mit den Backpflaumen darin, das hätte ich nie kombiniert.
Liebe Grüße
Jule
Madame Flamusse
30/10/2015 atDanke Dir – ich finde Obst manchmal sehr spannend im herzhaften Bereich. Pflaumen in frisch sind auch toll im Tomatensalat + Minzblätter. Oder Pfirsich im Curry.
Jule
01/11/2015 atDa gebe ich dir nur recht! Ich bin auch ein großer Fan von Herzhaft mit Obst. :)
Liebe Grüße
Jule
Ela
26/10/2015 atHallo liebe Kochmädchen :)
Ein supertolles Event habt ihr euch da überlegt! Da muss ich unbedingt mitmachen und mein Glück für die hammer Preise probieren.
Gegen den Herbstblues habe ich eine Kürbistarte mit Apfel und Birne gezaubert:
http://elaskuechenzauber.blogspot.com/2015/10/kurbistarte-mit-apfel-und-birne.html
Liebe Grüße,
Ela
Jule
27/10/2015 atLiebe Ela,
deine Tarte sieht großartig aus! Kürbis, Apfel, Birne und dann auch noch ein Vollkorn-Teig, das ist ganz mein Geschmack!
Liebe Grü0e
Jule
Karin
26/10/2015 atMein Rezept gegen den Herbstblues :-)
http://wallygusto.de/2015/10/26/so-ein-kaese-kuerbisspaetzle-mit-gorgonzola-sauce-fruehlingszwiebeln/
Jule
27/10/2015 atLiebe Karin,
jetzt mag ich sie aber auch essen, die berühmten Spätzle deines Spätzlekönigs. Wo muss ich bitte hinkommen? Spätzle mit Kürbis waren da natürlich eine naheliegende Sache – sehr gut!
Liebe Grüße
Jule
Franziska │ nur mal kosten
26/10/2015 atHallo,
auch bei mir gibt’s ein Rezept gegen den Herbstblues: http://www.nurmalkosten.com/de/rot-orange-gelb/
Herzliche Grüße
Franziska
Jule
27/10/2015 atLiebe Franziska,
wir hatten heute auch tolles Wetter, aber deine Suppe hätte den Herbstblues locker vertrieben – herzlichen Dank für das schöne Rezept!
Liebe Grüße
Jule
Carla
26/10/2015 atEuer Blogevent war der Anlass, dass ich mich endlich mal auf Kürbis eingelassen habe. Und was soll ich sagen…yummy!
Gegen den Herbstblues helfen definitv Kürbis-Apfel-Zimtschnecken! :)
http://limettenfalter.blogspot.de/2015/10/herbstblues-nein-danke-kurbis-apfel.html
Jule
27/10/2015 atLiebe Carla,
toll, dass du es gewagt hast! Ich würde mir gern eine klauen, so gut sehen sie aus! :)
Liebe Grüße
Jule
Anna-Lena Meiners
26/10/2015 atMich macht im Herbst immer ein würziges und exotisches, vegetarisches Kürbiscurry glücklich. Steckt voll guter Dinge, ist super Lecker und eine Eigenkreation;)
VEGETARISCHES KÜRBISGEMÜSE:
1 Hokkaido-Kürbis
2 Möhren
1 Paprika
5-6 getrocknete Tomaten
1 Knoblauchzehe
60 g frischer Ingwer
1 Zwiebel
2 EL Kokosöl
500 ml Kokosmilch
1 EL Tomatenmark
100 ml Weißwein
100 ml Orangensaft
1-2 EL Currypulver oder -paste
Salz, Pfeffer
Evtl. etwas Brühe und Joghurt (min 3,5% Fett)
Den Kürbis je nach Geschmack und Aussehen der Schale schälen und würfeln oder nur würfeln. Die Möhren ebenfalls schälen und in etwa gleich große Stücke schneiden. Die Paprika putzen und würfeln. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch häuten und mit den getrockneten Tomaten fein hacken.
Kokosöl (oder je nach Geschmack ein anderes Öl) in einem hohen Topf erhitzen, Zwiebeln anschwitzen, Ingwer und Knoblauch, sowie Tomatenmark hinzufügen. Kürbis, getrocknete Tomaten, Möhren und Paprika kurz im Topf anschwitzen und mit Wein, Saft und evtl. etwas Brühe ablöschen, sodass der Boden mit Flüssigkeit bedeckt ist. Das Ganze etwa 15 min weich köcheln.
Wenn das Gemüse durchgegart ist Kokosmilch und Gewürze hinzugeben und kurz mitkochen. Fertig.
Schmeckt am besten mit einem kühlen Klecks frischem Joghurt.
Jule
27/10/2015 atDas klingt so richtig gut, herzlichen Dank für das Rezept! Wenn du auch die Gewinnchance auf die Rezept-Preise haben möchtest, reiche uns doch bitte noch ein Bild ein.
Liebe Grüße
Jule
Madame Flamusse
30/10/2015 atklingt wirklich toll, sehr nach meinem Geschmack, das wer ich ausprobieren :-D
Marileen
27/10/2015 atHallo ihr beiden,
auch ich steuere mein Rezept gegen den Herbstblues bei. Zwar ist der saftige Kürbiskuchen an sich nicht spektakulär, dafür aber super lecker und vor allem hübsch dekoriert :).
Einmal hier entlang bitte: http://holzundhefe.com/2015/10/27/saftiger-kuerbiskuchen-gegen-den-herbstblues/
Ganz liebe Grüße aus Bremen, eure Marileen
Jule
28/10/2015 atLiebe Marileen,
ich finde deinen Kuchen sehr spektakulär! Und hübsch ist er außerdem. :) So eine schöne Idee, den Herbst mit Puderzucker auf ihn zu zaubern!
Liebe Grüße
Jule
Doc.Eva
28/10/2015 atHi, ich hab da was für dich:
http://dental-food.blogspot.de/2015/10/mein-name-ist-hase-ich-wei-von-nichts.html
GlG Eva
Jule
28/10/2015 atLiebe Eva,
ich freu mich, dass du bei unserem Event dabei bist! Danke für deinen Schmunzelbeitrag und die schöne Kürbis-Komposition!
Liebe Grüße
Jule
Maren
28/10/2015 atGanz klassisch: Kürbis.
Und wenn es schnell gehen soll: einfach den Butternutkürbis waschen, längs halbieren und entkernen und mit Olivenöl, frischem Knoblauch und Kräutern nach Wahl würzen und ab in den Ofen! Absolutes Herbstlieblingsrezept. :-)
Julia
28/10/2015 atLiebe Jule,
mein erster Beitrag für dein Blogevent ist fertig! Ich habe fröhlich bunte Cakepops gebacken! Die helfen mir deshalb gegen den Herbstblues, weil die Vorfreude auf Feste wie Halloween oder Weihnachten bei mir sogar über die nebligsten trübsten Tage hinweg hilft.
http://kochlie.be/2015/10/28/hexengruene-waldmeister-cakepops
Wenn ich es schaffe, folgt auch noch ein zweites Rezept.
Liebste Grüße
Julia
Jule
28/10/2015 atLiebe Julia,
ach, was sind die hübsch! Und dann auch noch mit Waldmeister … Lieben Dank für dein schönes Rezept, wir freuen uns sehr! Natürlich auch über ein zweites, wenn du es noch schaffst. :)
Liebe Grüße
Jule
Törtchenfieber
29/10/2015 atMein absoluter Tipp gegen den Herbstblues ist ein leckerer Kaiserschmarrn mit Pflaumenmus! Süß geht bei mir sowieso immer und wenn draußen trüb-graues Wetter ist, dann ist was Warmes doch genau richtig!
Außerdem ist Kaiserschmarrn ein Gericht meiner Kindheit ;-)
Hier findet Ihr meinen Beitrag dazu: https://toertchenfieber.wordpress.com/2015/10/29/gut-gegen-herbstblues-karamellisierter-kaiserschmarrn-mit-zimt-und-rosinen/
Liebe Grüße Julia
Jule
29/10/2015 atLiebe Julia,
so viel mmmhhh in einem Rezept, ganz lieben Dank! :)
Liebe Grüße
Jule
MaLu's Köstlichkeiten
29/10/2015 atWas für ein schöner Titel für ein Blogevent! Da hab ich doch etwas für euch beiden. Denn was macht mich beim Herbstblues glücklich? Schokolade :-) ! Hier sind meine herbstlichen Schoko-Nuss Tartelettes: https://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2015/10/29/schokoladige-nuss-tartelettes/
Liebe Grüße Maren
Jule
29/10/2015 atLiebe Maren,
mit Schokolade hast du das Thema eindeutig getroffen. ;) Lieben Dank für deinen köstlichen Beitrag – nächstes Mal bitte mit Kostprobe!
Liebe Grüße
Jule
Eona
29/10/2015 atHallo, ich wäre gern beim Roundup dabei, aber nich unbedingt beim Gewinnspiel. was haltet ihr von diesem sonnigen Hochstapler?
http://kneten-formen-backen.blogspot.de/2015/10/hochstapler.html
Jule
29/10/2015 atLiebe Eona,
so ein schöner Beitrag, habe an jedem Wort geklebt. Habe mich nur für deinen Hochstapler losgerissen – ein feines Törtchen hast du uns da mitgebracht! Herzlichen Dank, im Roundup bist du sehr gern dabei!
Liebe Grüße
Jule
In Rios Küche
30/10/2015 atIch mache auch sehr gerne mit!
In meinem Rezept steckt auch viel Herbst und viel Blues drin:
http://inrioskueche.de/387-kokos-couscous-mit-apfelspalten-und-zweierlei-kuerbis.html
Viele Grüße,
Maria
Jule
01/11/2015 atLiebe Maria,
ich mag Couscous so gerne – eine tolle Kombination hast du uns mitgebracht! Lieben Dank und viele Grüße
Jule
Gabi
31/10/2015 atHerbstblues? Ja, das kenne ich ;-) Und ich bekämpfe ihn nicht mit gesunden Häppchen, sondern mit Süßkrams – Apple Cinnamon Streusel Pull Apart Bread (http://www.usa-kulinarisch.de/rezept/apple-streusel-pull-apart-bread-rezepte-gegen-den-herbstblues/).
Danke für das tolle Thema, ihr zwei Küchenmädchen und schön, Euch beim Foodbloggercamp in Berlin kennengelernt zu haben! Viele Grüße, Gabi
Jule
01/11/2015 atLiebe Gaby,
zurzeit verwöhnt uns der Goldene Herbst hier in Berlin, aber wenn der stürmische Herbst zurückkehrt, kann ich mir dein herrlich duftendes Pull Apart Bread sehr gut als Herbstbluesvertreiber vorstellen. :)
Schön, dass du beim Event dabei bist! Susi lässt liebe Grüße ausrichten – und wir sehen uns hoffentlich auch mal wieder!
Liebe Grüße
Jule
Stefanie Ketterer
01/11/2015 at„One pie a day keeps the Herbstblues away“
Der perfekte Spruch zu euerem tollen Blogevent. Was hilft also gegen Herbstblues? Na, dieser leckere „Pecan Pie“.
https://sweetbakingstories.wordpress.com/2015/11/01/pecan-pie/
Liebe Grüße Steffi
Jule
01/11/2015 atSieht der wunderbar aus, Steffi! Ich träume gerade von einem lauwarmen Stück mit Vanilleeis. :)
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Jule
Joyful Food
01/11/2015 atHallo liebe Jule,
da bin ich schon wieder, mit einem zweiten Rezept:
Mediterrane Frischkäsecreme
Einfach um den Sommer noch einmal Revue passieren zu lassen :-)
Liebe Grüße,
Steffi von Joyful Food
Jule
02/11/2015 atLiebe Steffi,
du Wiederholungstäterin. ;) So eine leckere Creme, da grüßt direkt nochmal der Sommer! Dank dir!
Liebe Grüße
Jule
Petra & Michael
01/11/2015 atMoin ihr zwei,
ein fröhlich leuchtender und duftender Kürbisstuten ist unser Rezept gegen Herbstblues.
http://immer-wieder-sonntag.blogspot.de/2015/11/kurbistag.html
Danke für das tolle Herbstevent.
Petra & Michael
Jule
02/11/2015 atHallo, ihr zwei!
Wir wunderbar! Ich habe dieses Jahr den Kürbis ganz besonders für mich entdeckt und freue mich über jede einzelne neue Anregung. Euer Stuten sieht wunderbar aus!
Liebe Grüße
Jule
Angie
02/11/2015 atHallo ihr Zwei!
Danke für das schöne Blogevent! Ich hab euch ein warmes, veganes Milchreistörtchen mit Maroni und Granatapfelkernen mitgebracht. Ich brauch zwar nichts gegen den Herbstblues, weil ich Herbst sehr gern mag, aber wenn ich nen Blues hätte, das wäre mein Rezept dagegen :)
http://www.bissenfuersgewissen.com/2015/11/rezept-veganes-milchreistortchen-mit.html
Liebe Grüße
Angie
Jule
05/11/2015 atLiebe Angie,
ich mag so gern kosten! Hast du noch ein Törtchen für mich? :) Danke schön für das tolle Rezept und die schönen Bilder!
Liebe Grüße
Jule
Henriette Egler
02/11/2015 atSchaut mal Ihr Lieben – ich hab sogar noch ein zweites Rezept für Euch verbloggt :)
http://lanisleckerecke.blogspot.de/2015/11/rote-beete-quiche.html
Ganz liebe Grüße
Jette
Jule
05/11/2015 atOh Jette, da warst du aber fleißig. :) Ganz lieben Dank und toi, toi, toi auch für deine Quiche!
Liebe Grüße
Jule
Steffi
02/11/2015 atHallo Ihr Lieben! Ich bin natürlich auch gerne mit dabei. Ich habe für das Event eine Kürbissuppe mit Mango gekocht. Bin gerne beim Gewinnspiel mit dabei!
Grüsse aus der Schweiz
Jule
05/11/2015 atLiebe Steffi,
Kürbis mit Curry und dann auch noch mit einer fruchtigen Mango, das stelle ich mir super vor! Herzlichen Dank für dein wärmendes Süppchen und viel Glück beim Gewinnspiel.
Liebe Grüße
Jule
Daniela
02/11/2015 atHallo ihr beiden,
ich habe einen Süßkartoffel-Marshmallow-Auflauf für euch:
http://leberkassemmel.blogspot.de/2015/11/sukartoffel-auflauf-mit-marshmallows.html
Extra süß bei Herbstblues.
Viele Grüße
Daniela
Jule
05/11/2015 atLiebe Daniela,
extra süß ist extra gut. ;) Eine spannende Kombi schickst du uns da, hätte gern probiert!
Liebe Grüße
Jule
Miriam
03/11/2015 atGuten Morgen liebe Kochmädchen!
Gegen einen Herbstblues hilft doch am besten etwas Fritiertes. Deswegen serviere ich Cheddar-Kroketten mit Urlaubserinnerungen. Da hat die hässliche Seite des Herbstes keine Chance ;-) Liebe Grüße, Miriam
https://unsermeating.wordpress.com/2015/11/03/gegen-den-herbstblues-cheddar-kroketten/
Jule
05/11/2015 atLiebe Miriam,
noch besser als etwas Frittiertes ist nur frittierter Käse. ;) Eine schöne Idee gegen das Grau in Grau, vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
Jule
Kathrin
03/11/2015 atHallo Ihr Lieben,
ich bringe Euch ein orientalisches Kürbis-Curry mit Dinkel. Wärmend wohlig gegen den Blues. Vielen Dank für den schönen Event!
http://www.tantinundprofessorhu.de/2015/11/03/kürbis-curry-für-ein-wohliges-wonnegefühl/
Viele Grüße – Eure Kathrin
Jule
05/11/2015 atLiebe Kathrin,
ein Curry ist immer gut für Bauch und Seele und Dinkel mag ich auch noch gern. Die perfekte Kombi gegen Miesepeterwetter – ich danke dir! Auch, dass ich so deinen schönen Blog entdecken durfte.
Liebe Grüße
Jule
Nadine
04/11/2015 atHallo ihr zwei Lieben,
euer Event ist wirklich super toll und ich hab mich richtig gefreut als ich es entdeckt habe! Für mich ist ein Gericht gegen den Herbstblues etwas lecker deftiges, wobei ich kurz versucht war einen schokoladigen Schokoladen Kuchen zu backen!:)
Aber als ich das Rezept für die Quesedilla gefunden habe, war es schlagartig um mich geschehen. Was kann es denn besseres geben als warme Tortillas mit geschmolzenem Käse?! Einfach köstlich und zusammen mit der Guacamole vertreibt sie jeden Kummer.
http://sweetpie.de/2015/11/quesedilla/
Danke für euer Event und die Mühe die ihr euch gebt ♥
Liebste Grüße
Nadine
Jule
05/11/2015 atLiebe Nadine,
ich sagte es ja bereits: ich habe noch nie Quesedillas gegessen. Du machst mir richtig Appetit, sie endlich auszuprobieren. Denn was gibt es Besseres als Wraps UND geschmolzenen Käse UND Guacamole? ;) Danke für deinen tollen und inspirierenden Beitrag!
Liebe Grüße
Jule
Sarah
04/11/2015 atEin her(bst)zliches Hallo an die Köchmädchen!
Hier will noch ein Mädchen ihre Idee gegen den Herbstblues teilen :-)
Kürbis-Schokokekse hab ich Euch mitgebracht und desweiteren ein Plädoyer, im Herbst alle Fünfe grade sein zu lassen.
http://blog.kuechen-atlas.de/nobody-is-perfect-oder-der-kampf-gegen-den-herbstblues-wird-in-kopf-und-kueche-entschieden-supersofte-kuerbis-schoko-kekse/
Ich freue mich bei Eurem schönen Event dabei zu sein und wäre es auch gerne bei der Zusammenfassung! Aus dem Lostopf nehmt mich bitte raus – Danke! <3 Und beste Grüße!
Sarah
KüchenAtlas
Jule
05/11/2015 atLiebe Sarah,
Kürbis und Schokolade, das ist wirklich ein Dreamteam im Herbst. Deine Cookies bringt sie in ihre wohl schönste Form – sehen die gut aus!
Dein Plätzchen im Roundup ist schon reserviert. :)
Liebe Grüße
Jule
Ylva
04/11/2015 atLiebe Jule,
ich hab’s geschafft! Juhu! Ich hoffe, der Beitrag gefällt Dir – ich hab eine kleine Tour durch den wunderschön-herbstlichen Wald gemacht, Pilze gesammelt und am Schluss noch geschrieben, wie man sie am besten, ganz einfach und schlicht in der Pfanne, brät.
http://derklangvonzuckerwatte.com/de/2015/11/auf-schatzsuche-im-wald/
Ich drück Dich feste.
Ylva
Jule
05/11/2015 atOh Ylva,
wie schön, dass du es geschafft hast! Ein toller Beitrag, ich bin jedes Mal ganz fasziniert beim Lesen und von deinen stimmungsvollen Fotos!
Drück dich zurück
Jule
Charlotta
05/11/2015 atEin tolles Thema für ein Blogevent habt ihr da! Da mache ich doch gerne mit und möchte meinen Bratapfellikör mitbringen, denn bei uns hilft er ;-).
http://www.charlottas-kuechentisch.de/bratapfellikoer-perfekt-gegen-den-herbstblues/
Liebe Grüße
Charlotta
Jule
05/11/2015 atLiebe Charlotta – schön, dass du dabei bist!
Dein Bratapfel-Likör klingt zu gut und du hast ihn besonders hübsch in Szene für uns gesetzt. Lieben Dank und viel Glück für das Gewinnspiel
Jule
Oliver A. Helfrich
05/11/2015 atBei miesem Wetter um diese Jahreszeit hilft hier der ganzen Familie ein altes Rezept von der Oma gegen der Herbstblues. Es handelt sich dabei um ein Gericht aus Hessen, dass ursprünglich erdacht wurde, um altbackenes Brot aufzubrauchen – den „Kirschen Michel“.
Man nehme:
– altbackenes Brot oder Brötchen (nach Verfügbarkeit und belieben) und in der Menge jeweils angepasst:
– Zucker und/oder Vanillezucker
– Eigelb (direkt in den Teig)
– die verbleibenden Eiweiß (für Eischnee)
– Milch
– Backpulver
– Süßkirschen aus dem Glas
– Prise Salz
Optional lässt sich der Teig mit den folgenden Zutaten (geschmacklich) noch anpassen:
– Rosinen
– reife Bananen
– Haferflocken oder Semmelbrösel (um den Teig zu strecken)
– Sahne (statt Milch)
– Orangenschale
Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Zubereitung:
1.) Das altbackene Brot zerkleinern und in eine Schüssel geben
2.) Zucker, Eigelb und Backpulver untermengen
3.) Milch hinzugeben und zu einem groben Teig kneten (evtl. abschmecken, damit der Teig nicht zu süß wird)
4.) Eischnee herstellen und vorsichtig unterheben, danach auch die (abgetropften) Kirschen unterheben
5.) In eine eingefettete (und ggf. mit Semmelbröseln ausgestreute) Form geben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180°C Ober-/Unterhitze mindestens eine halbe Stunde backen.
6.) Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig fertig gebacken ist, dann rausnehmen, mit Puderzucker bestreuen und im tiefen Teller servieren. Dazu kann man noch Schlagsahne, Vanilleeis oder am besten Vanillesoße reichen.
Es gibt nichts besseres. :-)
Jule
05/11/2015 atDas hört sich toll an, Oliver – herzlichen Dank für das Rezept! Wenn du uns noch ein selbstgemachtes Foto vom Kirschen Michel per Mail einsendest, nimmst du mit ihm auch an der großen Verlosung teil. Falls nicht drücke ich dir die Daumen für ein Exemplar des Films!
Viele Grüße
Jule
Kathrin
05/11/2015 atHallo Ihr Lieben,
ich bringe Euch ein orientalisches Kürbis-Curry mit Dinkel. Wärmend wohlig gegen den Blues. Vielen Dank für den schönen Event!
http://www.tantinundprofessorhu.de/2015/11/03/kürbis-curry-für-ein-wohliges-wonnegefühl/
Viele Grüße – Eure Kathrin
Jule
05/11/2015 atLiebe Kathrin,
Kürbis und Curry ist schon eine tolle Kombi, aber mit Dinkel – da triffst du genau meinen Geschmack! Lieben Dank für das schöne Rezept, das Appetit machen und dass ich dadurch deinen schönen Blog entdecken durfte!
Liebe Grüße
Jule
Conja
05/11/2015 atHuhu! Ich, die ich ja sonst gerne mal erst auf den letzten Drückker bei Blogparaden dabei bin, habe es geschafft ganze 4 Tage vor der Deadline meinen Beitrag fertig zu haben! Ih hoffe er gefällt: http://conjas-eck.de/eierlikoer-nutella-marmorkuchen/
Jule
08/11/2015 atLiebe Conja,
da bist du nicht die Einzige. ;) Dein Gugel gefällt – und wie! Herzlichen Dank dafür und viel Glück für das Gewinnspiel!
Liebe Grüße
Jule
Jutta
06/11/2015 atSo, hier kommt mein 2. Rezept gegen den Herbstblues: Mangold-Nudeln nach griechischer Art
Sobald ich die Kombination von Oregano und Minze mit einer Auberginen-Tomaten-Soße schmecke kommen bei mir die Erinnerungen an Urlaub mit blauem Himmel und warme Sommerabende hoch. Die typischen kleinen griechischen Nudeln (Kritharaki) und eine Flasche geharzter griechischer Wein (Retsina) vervollständigen das Gefühl und der Winterblues kann sich erstmal noch ein wenig schlafen legen :-)
http://entrup119.blogspot.de/search/label/Rezepte
Jule
08/11/2015 atLiebe Jutta,
auch deine Mangold-Nudeln sehen fantastisch aus (und wecken ein klein wenig Fernweh bei mir ;). Toll, dass du für uns noch ein zweites Mal gekocht hast – unsere Daumen sind gedrückt!
Liebe Grüße
Jule
Agnes
06/11/2015 atLiebe Kochmädchen!
Ein sehr nettes Thema, an dem ich gerne mit diesem Beitrag teilnehme: https://glueckstopf.wordpress.com/2015/11/05/mein-herbstrezept-gesunder-apfel-crumble/
VlG
Agnes vom Glückstopf
Jule
08/11/2015 atLiebe Agnes,
dein Herbstcrumble duftet bis hier her! Und dann liest er sich auch noch so gesund. Vielen lieben Dank für das schöne Rezept und für das Gewinnspiel viel Glück!
Liebe Grüße
Jule
Jenni
06/11/2015 atHallo ihr beiden!
Wow – schon so viele tolle Rezepte sind zusammengekommen und so viele schöne Blogs haben bereits mitgemacht. :)
Ich habe heute einen Tag erwischt, der gewissermaßen nach einem Soulfood-Gericht geschrien hat. Und daher habe ich mich kurzerhand entschlossen, auch ein Rezept bei eurem tollen Event einzureichen.
Es ist ein warmer Kürbisstampf mit Granatapfelkernen. Ich hatte ihn zum Mittag – und er hat mich definitiv vor einer drohenden Blues-Attacke bewahrt. ;)
Liebe Grüße
Jenni
Jule
08/11/2015 atLiebe Jenni,
das kann ich so gut verstehen. Allein schon die Farben wirken gegen das dunkle Grau und ein Kürbisstampf schmeichelt immer der Seele. Eine schöne Idee auch mit den Granatapfelkernen!
Liebe Grüße
Jule
Katharina
06/11/2015 atHallihallo!
Kurz vor knapp hab ich noch ein leckeres Süppchen mitgebracht. Mit dieser Suppe bleibt es ein bisschen länger grün, auch wenn der Herbst manchmal etwas trüb daher kommt!
http://schlemmerkatze.de/erbsensuppe-mit-mehlkloesschen/
Liebe Grüße,
Cat – „Schlemmerkatze“
Jule
08/11/2015 atLiebe Cat,
so ein schönes Süppchen! Ich würde es so gern probieren! Danke für die schöne Anregung und dass du dem Herbstblues keine Chance geben möchtest.
Liebe Grüße
Jule
Malene - Tell About It
07/11/2015 atLiebe Jule,
da bin ich ja froh, gestern dein Blogevent entdeckt zu haben. Ein passenderes Thema hätte es gestern mit typisch Hamburger Schmuddelwetter nicht gegeben. Und so habe ich etwas ganz anderes gezaubert als vermutlich erwartet. Es gibt überbackene Käse Nachos mit Guacamole. Ganz einfach selbst einen Film Abend mit Freunden schauen, Nachos genießen und den Herbst vergessen. Dies ist mein persönliches Rezept gegen den Herbstblues.
http://www.tellaboutit.de/ueberbackene-kaese-nachos-mit-guacamole/
Liebe Grüße
Malene
Jule
08/11/2015 atLiebe Malene,
ich steh total auf Nachos. Bei jedem Kinobesuch sind sie ein Muss! Eine schöne Idee, Guacamole dazu zu servieren. Das probier ich mal aus!
Liebe Grüße
Jule
Laura
07/11/2015 atHallo ihr Lieben,
gerade noch rechtzeitig entdeckt euer tolles Herblues-Event. Da mache ich glatt mit :) Bei mir gibt es heute ein leckeres Kartoffel-Rosen-Gratin, das den goldenen Herbst auch in unsere Küchen bringen soll. http://laurasapfelbaum.de/kuechenzeit/hauptgerichte/48-kartoffel-gratin.html
Rosige Grüße
Laura
Jule
08/11/2015 atLiebe Laura,
was für eine Augenweide und leckere Herbst-Kombi! Danke, dass du beim Event dabei bist und viel Glück im Lostopf!
Liebe Grüße
Jule
Marc
07/11/2015 at…doch noch was geschafft. Schokolade. Gute Laune. In einem Brownie in Kombination mit einem Käsekuchen. Sollte als Anti-Depressivum geeignet sein (wenn man nicht den ganzen Kuchen auf einmal isst) :P
Grüße
Marc
http://baketotheroots.de/brownie-kasekuchen/
Susi
10/11/2015 atLieber Marc!
Wow, ein Brownie-Käsekuchen. Ein Stück davon und ich werde so schnell nicht mehr über das Wetter meckern! Versprochen! Danke für Deinen Eventbeitrag! Liebe Grüße! Susi
Carla
07/11/2015 atTolles Blogevent! :) Auch wenn ich den Herbst sehr gerne mag, er hat natürlich auch seine „dunklen Seiten“.
Von mir gibt es eine Suppe, Wohlfühlessen muss für mich „löffelbar“ sein: http://herbs-and-chocolate.de/2015/11/kichererbsensuppe-gebratenes-sauerkraut-herbstblues.html
Liebe Grüße
Carla
Susi
10/11/2015 atLiebe Carla!
Suppe mit gebratenem Sauerkraut, das klingt wirklich klasse! Danke für Dein Rezept! Liebe Grüße! Susi
KochzereMoni
07/11/2015 atHallo Jule und Susi, ich bin gerade auf euer tolles Event gestoßen und möchte unbedingt noch meinen Beitrag dazu leisten! Und zwar meine Zopfbrote mit Rosmarin, Gruyere und einer feinen Knoblauchnote! http://www.kochzeremoni.blogspot.de/2015/11/zopfbrote-mit-gruyere-rosmarin.html Ich hoffe, euch gefällt mein Beitrag! Viele liebe Grüße, Moni
Susi
10/11/2015 atLiebe Moni,
und wie uns Dein Beitrag gefällt! Das Brot sieht wirklich himmlisch aus! Liebe Grüße! Susi
Lisa
07/11/2015 atHallihallo!
Noch nicht mal 16 Uhr und schon wieder dunkel?! Da kommt wirklich Herbstblues auf!
Vielleicht kann mein pinker Smoothie für ein bisschen gute Laune sorgen :)
http://suessodersalzig.com/immunboost-pink-smoothie/
Danke für das schöne Event, ich bin gespannt auf die Rezepte!
Liebe Grüße!
Susi
10/11/2015 atLiebe Lisa!
Wow, alleine die Farbe lässt jede Depristimmung verfliegen! Danke für das leckere Rezept! Liebe Grüße! Susi
Bina
07/11/2015 atHallo ihr Lieben!
Zum Glück habe ich es noch geschafft meinen Kuchen für euch zu verbloggen :-) -> https://blogsnag.wordpress.com/2015/11/07/fruchtiger-kuerbiskuchen-gegen-den-herbstblues/
Ein tolles Event! Dnke dafür! LG Bina
Susi
10/11/2015 atLiebe Bina,
vielen Dank für das leckere Kuchenrezept! Kürbiskuchen ist immer eine Sünde wert! Liebe Grüße Susi
Tulpentag
08/11/2015 atHey ihr 2. So kurz vor Ende schicke ich euch noch ein zweites Rezept gegen den Herbstblues vorbei: Heiße Zimtschokolade auf Vorrat :)
http://tulpentag.blogspot.de/2015/11/heisse-schokolade-mit-zimt-auf-vorrat.html
Lieben Gruß,
Jenny
Susi
10/11/2015 atLiebe Jenny!
Heiße Schokolade mit Zimt auf Vorrat! Das klingt himmlisch! Liebe Grüße! Susi
SchokoladenFee
08/11/2015 atHallo ihr Zwei,
heute habe ich (kurz vor Schluss) auch noch ein Rezept gegen den Herbstblues für euch.
Wenn es diese unglaublich leckeren Schoko-Maronen-Cupcakes mit Zimt-Sahne nicht schaffen gegen den Herbstblues anzukämpfen, weiß ich auch nicht… ;-) http://schokoladen-fee.blogspot.de/2015/11/Schoko-Maronen-Cupcakes.html
Mein Lieblingsrezept gegen den Herbstblues kann ich euch leider gar nicht nennen. Im Herbst bin ich immer gut gelaunt (wenn ich mal schlecht gelaunt bin ist zumindest nicht das Wetter Schuld… :D) Mein allgemeines Rezept gegen eine miese Stimmung ist das Backen! Und natürlich Schokolade! ;-)
Lieben Gruß und einen schönen Sonntag,
Alex
Susi
10/11/2015 atLiebe Alex,
Cupcakes mit Maronen, das klingt sehr sehr lecker. Mit Maronen habe ich selbst noch nie gebacken. Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße! Susi
Maria
08/11/2015 atLiebe Kochmädchen,
Hier kommt mein Rezept gegen den Herbstblues. Danke für das tolle Gewinnspiel!
http://mal-kurz-in-der-kueche.blogspot.de/2015/11/feierabendkuche-rezept-gegen-den.html
Viele Grüße,
Maria
Susi
10/11/2015 atLiebe Maria!
Vielen Dank für Dein Rezept! Gemüselasagne klingt sehr lecker! Das kann ich mir gut bei diesem stürmischen Wetter vorstellen! Liebe Grüße! Susi
Daniela
08/11/2015 atHallo ihr beiden,
auch ich habe mir etwas gegen den Herbstblues überlegt und den Sommer mit einem leckeren Dessert zurück geholt.
http://danielas-foodblog.de/weisse-schoko-mousse-mit-erdbeerschaum/
Habt einen schönen Sonntag!
Daniela
Susi
10/11/2015 atLiebe Daniela!
Weiße Schokomousse, lecker! Ein perfektes Rezept gegen Herbstblues! Vielen Dank! Liebe Grüße! Susi
Susanna
08/11/2015 atLiebe Susi, liebe Jule, ich bin dabei! Obwohl ja gerade in Berlin die Sonne bei schönstem Herbstwetter lacht. Aber bald, wird’s hier sicher wieder anders aussehen. Also hier mein Rezept gegen Herbstblues, schlechte Laune im Allgemeinen und wenn einfach mal alles anders läuft, als man es gern möchte.
http://mehlstaubundofenduft.com/2015/11/08/schoener-scheitern/
Susi
10/11/2015 atLiebe Susanna!
Vielen Dank für Dein schönes Rezept. So ein Stückchen Scheiterhaufen würde ich jetzt auch nehmen! LG! Susi
Jasmin
08/11/2015 atWas für eine tolle Idee für einen Blogevent! Und so viele leckere Rezepte gibt es hier schon gegen den Herbstblues. Fantastisch! Wir haben auch herumexperimentiert und herausgekommen ist ein leckerer Kürbisflammkuchen
http://nordlichtimschwarzwald.blogspot.de/2015/11/ein-sonniger-herbsttag-ein-mini.html
Liebe Grüsse und bitte mehr solcher super Ideen! Jasmin
Susi
10/11/2015 atLiebe Jasmin!
Vielen Dank für Dein leckeres Kürbisrezept! Das passt perfekt zum aktuellen Schmuddelwetter! Liebe GRüße! Susi
Joanna
08/11/2015 atHallo liebe Kochmädchen,
ich bekämpfe meinen Herbstblues oft mit einer wärmenden Suppe.
Bei diesem tollen Event nehme ich sehr gerne teil.,
Liebe Grüße,
Joanna
Susi
10/11/2015 atLiebe Joanna!
Oh ja, Blumenkohlsuppe ist definitv Soulfood für schmuddelige Herbsttage. Vielen Dank für Dein Rezept! Liebe Grüße! Susi
Petra
08/11/2015 atHallo!
Ein wirklich tolles Blogevent!
Da bin ich natürlich gerne mit dabei, sowohl mit Rezept:
http://petzig.blogspot.co.at/2015/11/clean-eating-leckere-bohnencreme-fur.html
als auch für die DVD!
Vielen Dank und liebe Grüße!
Petzi
Blog „From Veggie to vegan“
Jule
10/11/2015 atLiebe Petzi,
deine Bohnencreme ist ja wirklich ein echter Allrounder. Vor allem als Wrap-Füllung hätte ich sie zu gern probiert!
Liebe Grüße
Jule
Petra Kling
09/11/2015 atHallo,
zwar ist es heute schwierig vom Herbsblues zu schreiben…..bei Sonnenschein und 20° Crad….aber dafür hatte ich ihn schon letzte Woche.
Gerettet haben wir uns mit dem Duft von Zitronengras und Kokos, Bestandteil meiner Thai-Hühnersuppe. Sommerlicher Duft in der Nase und wohlige Wärme im Bauch.
Hier geht es zum Rezept:
http://www.rezeptra.blogspot.de/2015/11/thai-huhnersuppe.html
Liebe Grüße
Petra (Rezeptra)
Dagmar
09/11/2015 atHallo Ihr Zwei,
tolle Idee und heute hat es wirklich funktioniert….mein Quittenlikör ist
ein super Rezept gegen den Herbstblues…
und vielleicht habe ich ja auch noch ein kleines bißchen Glück.
Das Rezept findet ihr unter
http://brotecke.blogspot.de/2015/11/quittenlikor.html
Lieben Gruß
Dagmar
Susi
10/11/2015 atLiebe Dagmar!
Vielen Dank für Dein Rezept! Ein Likörchen würde ich bei dem Sturm hier nicht auschlagen! Liebe Grüße! Susi
Julia
09/11/2015 atLiebe Jule,
und hier kommt wie versprochen mein zweiter Beitrag! Mousse-au-Chocolat-Cupcakes, denn Schoki hilft gegen jeden Blues!!!
http://kochlie.be/2015/11/09/mousse-au-chocolat-cupcakes/
Liebste Grüße
Julia
Jule
10/11/2015 atLiebe Julia,
Schoki hilft einfach gegen alles! Hübsch sehen sie aus, deine Moussis. ;) Da hätte ich gern mitgenascht!
Liebe Grüße
Jule
Steffi
09/11/2015 atLinsensuppe…aber von Mama :))) es gibt nichts besseres für mich!
Spätburgunder
09/11/2015 atLiebe Jule,
gegen den Herbstblues habe ich ein Risotto mit Radicchio, Birne und Blauschimmelkäse gekocht. :-)
http://brotwein.net/risotto-mit-radicchio-birne-und-blauschimmelkaese-747
Viele Grüße
Sylvia
Jule
10/11/2015 atLiebe Sylvia,
ich muss gestehen, dass ich noch nie Risotto gekocht habe. Deins sieht aber zu gut aus, ich mag einfach alles darin!
Liebe Grüße
Jule
Angie
09/11/2015 atHuhu!
Ich nochmal :) Hab noch ein Rezept: http://www.bissenfuersgewissen.com/2015/11/rezept-schwarze-quinoa-ballchen-auf.html
Alles Liebe
Angie
Susi
10/11/2015 atLiebe Angie,
vielen Dank für Dein 2. Rezept! Das sieht super lecker aus! Liebe Grüße Susi
Petra Kling
09/11/2015 atSonnige Grüße
Jule
10/11/2015 atZurück auch an dich, liebe Petra! :)
Melanie
09/11/2015 atEine Ingwer-Möhrensuppe kann mich ausgesprochen happy machen. Ganz besonders an kalten Tagen, die wärmt sooo schön innerlich.
Beste Grüße, Melanie
Anna
09/11/2015 atLiebe Jule,
eine tolle Aktion! Für mich verkörpert nichts so sehr den Herbst wie der Duft von Quitten. Daher von mir ein Rezept für Quittengelee und Quittenbrot http://saffronandcoriander.blogspot.de/2015/11/herbstliebe-der-duft-von-quitten.html
Liebe Grüße
Anna
Jule
10/11/2015 atLiebe Anna,
wie schön, ein Quitten-Rezept! Und die Bilder dazu sind einfach wunderbar, ganz lieben Dank dafür!
Liebe Grüße
Jule
Vanessa
09/11/2015 atHallo ihr beiden,
ganz zufällig, aber ebenso glücklich bin ich auf eurem Blog und damit auch bei diesem Blogevent gelandet.
Ganz fix möchte ich auch noch einen kleinen Beitrag dazu einreichen:
https://packingbooksfromboxes.wordpress.com
Vielen Dank für die schöne Idee, ich schaue ab jetzt häufiger bei euch vorbei :)!
Ganz liebe Grüße,
Vanessa
Susi
10/11/2015 atLiebe Vanessa,
wir freuen uns, dass Du unseren Blog entdeckt hast! Vielen Dank für Deinen leckeren Beitrag! Liebe Grüße! Susi
Jule
10/11/2015 atLiebe Vanessa,
deine Küchlein würde ich am liebsten morgen zum Frühstück geliefert bekommen – geht das? ;) Ich freu mich, dass du zu uns gefunden hast und noch mehr, wenn wir uns mal wieder lesen!
Liebe Grüße
Jule
Elsa
09/11/2015 atBestimmt als fast Bummelletzte, aber ich habe auch nochmal ein rezept für euch gebastelt – etwas atypisch, aber für mich eins meiner neuen Lieblingsrezepte und ein absooluter Herbsttipp :)
Ganz liebe Grüße und guten Appetit!
Elsa :)
http://spirellis-allerlei.blogspot.de/2015/11/herzhaft-anti-herbststimmungs-rezept.html
Jule
10/11/2015 atLiebe Elsa,
aber nur fast Bummelletzte. ;) Schön, dass du dich dafür entschieden hast, uns mit einem zweiten Rezept zu verwöhnen. Atypisch finde ich es im Übrigen gar nicht – Asiatisches macht mich jedes Mal glücklich. Also, weg mit dem Blues!
Liebe Grüße
Jule
Jasmin
09/11/2015 atHallo Kochmädchen,
ganz zufällig habe ich euer Blogevent entdeckt. Gerade noch rechtzeitig, so dass ich mit meinem Beitrag noch teilnehmen kann. Ich habe noch nie an einem Blogevent mitgemacht und freue mich daher sehr bei euch mitzumachen :)
https://diekunstdesbackens.wordpress.com/2015/11/09/adios-herbstblues-willkommen-geschmackserlebnis-kuerbiscupcakes-mit-chilisahne/
Liebe Grüße
Jasmin
Jule
10/11/2015 atLiebe Jasmin,
schön, dass wir mit dir zusammen deine Premiere feiern dürfen! Und dann auch noch mit Kürbis in seiner wohl leckersten Form. Dein zweifarbiges Topping ist eine Wucht!
Liebe Grüße
Jule
Sandra
09/11/2015 atHallo ihr Zwei,
als ich euren Post entdeckte, dachte ich mir direkt: Da bin ich dabei!
Und nun habe ich euch auf den letzten Drücker dieses Schokoladentörtchen mit Pflaumen-Nougat-Füllung mitgebracht: http://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2015/11/schokoladentorte-mit-pflaumen-nougat.html
LG Sandra
Jule
10/11/2015 atLiebe Sandra,
„da bin ich dabei“ – das denke ich mir bei deinem Törtchen auch! ;) Ganz toll, lieben Dank!
Liebe Grüße
Jule
Sabine - and another passion
09/11/2015 atHallo, ihr Lieben!
Ich kenne das mit dem Herbstblues bestens, gerade heute früh hing der Nebel wieder so tief, dass man sicher keine 20 Meter weit sah – so was verbessert bei mir die Laune absolut nicht. Was da aber hilft, ist ein gutes warmes Frühstück, wie zum Beispiel der einfache Porridge, den ich euch mitgebracht habe.
Liebe Grüße,
Sabine
Jule
10/11/2015 atHallo, liebe Sabine!
Dein Porridge sieht fantastisch aus! Ich mag Porridge ohnehin sehr gern (auch als Suppe verlängert) und würde bei deiner veganen Variante sehr gern zugreifen! :)
Liebe Grüße
Jule
Jankes*Soulfood
09/11/2015 atHallo ihr Lieben,
wow – hier ist ja ganz schön was los!!! Wahnsinn!! Aber kein Wunder bei dem schönen Thema eures Events.
Auch ich habe es noch geschafft, mein Rezept für euch zu verbloggen.
Es sind herzhaft gefüllte Kartoffelklöße in einer Pilzsauce geworden. Für die Soulfood-Familie definitiv Anti-Herbstblues-Futter ♥
Hier kommt der Link:
http://jankessoulfood.blogspot.de/2015/11/rezepte-gegen-den-herbstblues.html
Und hier noch ein ganz lieber Gruß an euch beide.
Janke
Jule
10/11/2015 atLiebe Janke,
ich liebe Klöße, nachdem ich sie lange Zeit verschmäht habe. Deine Variante ist natürlich noch besser als Klöße pur, denn es ist alles dabei, was ich gerne mag – herzlichen Dank dafür!
Liebe Grüße
Jule
Joanna
09/11/2015 atHallo Ihr Lieben,
heute schicke ich euch meinen zweiten Beitrag zu. Es ist eine ganz leckere Bananen-Schoko-Torte, die ich über alles liebe und die mich immer sehr glücklich macht :-)
Liebe Grüße,
Joanna
Jule
10/11/2015 atLiebe Joanna,
wir hätten in die Teilnahmebedingungen eine Kostprobe verlangen sollen – deine Torte sieht himmlisch aus! Danke schön für deinen tollen Beitrag!
Liebe Grüße
Jule
Anna-Karina [siebaecktgern]
09/11/2015 atSo, ihr Lieben – kurz vor knapp reiche auch ich noch meinen Beitrag zu Eurem tollen Blogevent ein. Es gibt meine absoluten Lieblings – Soulfoodwaffeln vom Wochenende
– Passenderweise hat das Wetter (zumindest in den Morgenstunden) für diese kleine Fotoserie mitgespielt. Und nachmittags ein paar leckere Waffeln gehen doch immer, oder?!
Viele Grüße und noch viele sonnige Herbstgrüße, Anna-Karina
Jule
10/11/2015 atLiebe Anna-Karina,
hat alles gut geklappt. :) Deine Fotos sind ganz wunderbar! So schön kann der Herbst tatsächlich sein! Und nach dem Spaziergang deine wunderbaren Soulfood-Waffeln – perfekt!
Liebe Grüße
Jule
Anna
11/11/2015 atIch bin soooo neugierig. Wer hat denn jetzt gewonnen?
Jule
13/11/2015 atLiebe Anna,
ihr habt so fleißig mitgemacht, dass wir ganz schön zu tun haben, eure Beiträge zu sortieren und die Gewinner auszulosen. Ein paar Tage Zeit brauchen wir dafür noch. ;)
Liebe Grüße
Jule
Doris
15/11/2015 atAlso, dieser Herbst ist wirklich wunderschön und lädt zu vielen ein. Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber ich habe bei mir zu Hause über 20 Grad… und das im November :-) Da fällt einem sehr viel ein was man tun kann LG und noch einen schönen Herbst Doris
Susi
15/11/2015 atLiebe Doris!
Da hat es das Wetter wirklich gut mit Dir gemeint. Wir hatten heute in Berlin nur Regen. Also Regen mit Sturm und tiefhängenden grauen Wolken. Und das den ganzen Tag. Also wahrliches Herbstblues-Wetter! Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart mit hoffentlich weiterhin so schönem Wetter! Liebe Grüße! Susi
Adios Herbstblues… Willkommen Geschmackserlebnis | Die Kunst des Backens
13/10/2016 at[…] diesem Rezept mache ich beim Blogevent „Rezepte gegen den Herbstblues” bei den Kochmädchen mit. Hier ist es also… mein […]
Parkhotel Hannover
10/11/2016 atWas für ein tolles Event! Aber es macht den Anschein als wäre ich ein Jahr zu spät dran. Ich hoffe alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten viel Spaß! :-)
Viele Grüße
Jule
10/11/2016 atDa bist du tatsächlich leider zu spät. Aber vielleicht inspiriert dich das eine oder andere Rezept aus unserem großen Roundup und du probierst es mal aus!? :)
Viele Grüße
Jule
gut gegen Herbstblues: Karamellisierter Kaiserschmarrn mit Zimt und Rosinen | Törtchenfieber
28/11/2016 at[…] Bei uns zuhause war das irgendwie immer anders: es gibt eigentlich fast jede Woche mindestens eine süße Mahlzeit als Hauptspeise: Milchreis, Apfelküchle oder eben Kaiserschmarrn. Heute habe ich für Euch das aller-aller-beste Kaiserschmarrn-Rezept meiner Mama dabei: es geht wirklich ganz leicht und ist zusammen mit Zwetschgenmus mein Tipp gegen den Herbstblues! Diese Rezepte sucht Kochmädchen im Moment nämlich für ihr Event Rezepte gegen Herbstblues. […]
Süßkartoffel-Auflauf mit Marshmallows – Leberkassemmel und mehr
06/01/2017 at[…] machte nach amerikanischem Vorbild einen Süßkartoffel-Auflauf mit Marshmallows, den ich für das Blogevent der Kochmädchen gegen den Herbstblues […]
Herbstliebe-der Duft von Quitten – Saffron and Coriander
13/03/2017 at[…] , das ist für Dich und Dein „Rezepte gegen den Herbstblues“ […]
Susi
29/10/2017 atVon mir gibt es kein tolles Rezept ;) Aber ein kleiner Tipp ;) Genießt einfach das schöne Laubwerk ;) Und geht wieder etwas spazieren und schon kommt man gut durch den Herbst
Susi
30/10/2017 atLiebe Susi,
da hast Du Recht. Spazieren im bunten Herbstlaub in jedem Fall die beste Therapie für schlechte Laune im Herbst!
Liebe Grüße!
Susi
ONMA Hannover
11/04/2018 atBin gerade auf deinen Blog gestoßen. Leider kann ich nicht so gut kochen aber mein Vorsatz für dieses Jahr war es das zu ändern. Deine Rezepte und Ideen sehen so toll aus, eine richtige Inspiration für mich als Koch Muffel.
Liebe Grüße
Susi
16/04/2018 atHallo!
Einfach nicht aufgeben und weiter üben! Irgendwann macht kochen Spaß und gelingt perfekt!
Liebe Grüße!
Susi
Risotto mit Radicchio, Birne und Blauschimmelkäse - Brotwein
28/10/2018 at[…] Kochmädchen Jule sucht Rezepte gegen den Herbstblues. Mit diesem Risotto kommt das Beste des Herbstes farbenfroh auf den […]