*Dieser Beitrag enthält Werbung*
Halli Hallo!
Wie steht ihr zum Thema Low Carb? Habt ihr die Ernährungsform schon ausprobiert? Schwört ihr drauf oder könnt ihr auf Kartoffeln und co. nicht verzichten?
Wir haben für euch getestet, ob diese Ernährungsweise partytauglich ist. Eine Low-Carb-Party zu feiern war unser Ziel. Sieben Mädels und ein voller Kühlschrank. Drei Gänge. Kein Zucker, keine Nudeln, keine Kartoffeln. Aber trotzdem jede Menge gute Laune, Spaß und leckeres Essen.
In Sachen Low Carb sind wir schon beim Begrüßungssekt gescheitert. Süßer Low Carb Sekt mit Erdbeergeschmack ist definitiv eine Marktlücke! Aber wir schwören, nach dem ersten Glas ging es wirklich Low Carb weiter.
Eine leckere Steckrübensuppe, Kohlrabipommes, Linsensalat mit Lachs und Chicorée und ein unglaublich leckerer Low Carb Käsekuchen sind nach lustigen Stunden in der Küche entstanden. Klingt verdammt lecker, oder? Wer braucht da schon Kartoffeln?
Küchenparty Nummer 6 war gleichzeitig unsere letzte Küchenparty. Auch diesmal hatten wir eine tolle Zeit mit lieben Gästen. Alle haben mit angepackt, ihre Ideen eingebracht und der Kenwood Cooking Chef ordentlich Betrieb gemacht. Hach, wir werden diese Abende vermissen.
Vor einem halben Jahr hatten wir Bammel davor, die Kenwood Küchenpartys mit fremden Menschen zu veranstalten. Nun haben wir sechs phantastische Abende erlebt und so viele tolle Menschen kennengelernt. Bezaubernde Lebensgeschichten gehört. Menschen, die wir im normalen Leben nie kennengelernt hätten, getroffen. So viele Erlebnisse, die wir nicht vergessen werden. Abende, an die wir uns gerne mit einem Lächeln erinnern.
Natürlich auch an diesen wunderbaren Abend ohne Kartoffeln, Nudeln und Brot. Dafür aber mit viel Liebe, Freude und diesem leckeren Low Carb Hauptgericht.
Rezept
Lachs mit Linsensalat und Kohlrabi-Pommes
Zutaten
Für den Lachs
8 Stücke Lachs (eines pro Person)
Butter zum Anbraten
Für die Kohlrabi Pommes
350 Gramm Kohlrabi
100 Gramm Parmesan
100 Gramm Haselnüsse
1 Ei
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Basilikum-Aioli
300 ml Milch
500 ml Rapsöl
Saft einer Zitrone
1 Bund Basilikum
5 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Chicorée
Pro Person ½ Chicorée, den Strunk entfernen
Einige ml Olivenöl
150 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer und Parmesan nach Geschmack
Für den Salat
400 g Beluga-Linsen
6 EL Olivenöl
3 EL Balsamico
1 TL Dijon, 1 EL Haselnussöl
1 Spritzer Zitrone
Salz und Pfeffer
1 Handvoll Rucola
1 Handvoll getrocknete Tomaten
Parmesan nach Geschmack
Zubereitung
Den Lachs portionsweise vakuumieren. Im Wasserbad bei 54 Grad Sous vide garen. Der Lachs ist nach ca. 20 Minuten fertig. Butter in einer Pfanne auslassen und den Fisch auf der Hautseite kurz anbraten.
Den Ofen auf 200° C vorheizen.
Die Kohlrabis schälen und holzige Stellen entfernen. Anschließend in Streifen schneiden. Den Parmesan und die Haselnüsse fein mahlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ei auf einen Teller geben und mit der Gabel verquirlen.
Die Kohlrabistreifen zuerst im Ei und dann in der Haselnuss-Parmesan-Masse wenden und ein auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Streifen mit Öl beträufeln und für 10 Minuten backen. Die Streifen danach wenden, erneute mit Öl beträufeln und noch einmal 10 Minuten backen.
Die Milch mit den Knoblauchzehen und Salz pürieren. Das Rapsöl unter ständigem Mixen in einem sehr dünnen Strahl nach und nach dazugeben, bis eine cremige Aioli entstanden ist. Abschließend die Basilikumblätter untermixen und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Den Chicorée in eine Auflaufform geben. Die Gemüsebrühe dazu gießen. Mit reichlich Öl bepinseln, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Parmesan bestreuen. Bei 180° C für 20 Minuten backen.
Die Linsen nach Packungsanleitung ohne Salz kochen.
Die Vinaigrette zubereiten und die Beluga Linsen mit Rucola, getrockneten Tomaten und Parmesanspänen vermengen.
***
***
Tja, das waren sie, unsere sechs Küchenpartys. Was für eine aufregende Zeit. Wir haben so viel erlebt, viele kleine Katastrophen abgewandt, improvisiert und Pläne über den Haufen geworfen. Wir haben jeder Party entgegengefiebert und waren jedes Mal wieder nervös.
Am Ende waren all unsere Zweifel und Sorgen unbegründet, denn es war einfach jedes Mal anders schön. Fremde Menschen, die sich durch ihre gemeinsame Leidenschaft kennengelernt haben. Bunt zusammengewürfelt. Lustig und verrückt.
Ihr lieben Gäste, danke für euer Vertrauen, euren Einsatz, eure Zeit und euer Herzblut! Es war toll mit euch!
Und vielen Dank an die Firma Kenwood und den Bauer Verlag für das Vertrauen. Ihr habt zuerst mehr an uns geglaubt als wir selbst. Ihr habt uns eure Cooking Chef überlassen und uns eine traumhafte Küche zur Verfügung gestellt. Dadurch habt ihr uns eine wunderbare und aufregende Zeit beschert. Wir sind in den letzten Monaten über unseren Schatten gesprungen und an diesem Projekt gewachsen. Wir sind jetzt kleine Partyprofis, jawohl.
Danke, dass wir das alles erleben durften! Gerne wieder :-).
Was für eine wunderbare Zeit…
Liebe Grüße!
Keine Kommentare