Hallo, ihr Lieben!
Wenn ihr unser KochMAGchen Osterbrunch noch nicht durchgeblättert habt, dann solltet ihr das unbedingt tun (oder es am besten als PDF zum Immer-wieder-Stöbern herunterladen :))! Denn das heutige Blechkuchen Rezept ist nur eines von vielen, das blitzschnell zubereitet und so lecker ist.
Blechkuchen, der kleine Süchtigmacher
Im Internet habe ich irgendwann mal den Begriff „Friss-dich-dumm-Kuchen“ gelesen und musste daran denken, als ich den wattig weichen, super saftigen Kuchen noch lauwarm probierte. Googelt man den Begriff, ist augenscheinlich ein anderer Kuchen gemeint, aber die Bedeutung trifft auch ganz und gar auf meinen himmlischen Blechkuchen mit Buttermilch und Mandeln zu: Man könnte sich in ihm verlieren, greift willenlos immer wieder zu und könnte noch ein Stück und noch ein Stück und noch ein Stück davon essen. Ein Anti-Diät-Kuchen in jedem Fall, aber auch einer der zu begeistern weiß. Groß und Klein. (Auch wenn Letztere hingebungsvoll die Mandeln herunterpulen. ;))
Blechkuchen mit Obst
Die Zutaten sind schnell zusammengerührt. Aber auch dann, wenn etwas mehr Zeit zum Vorbereiten ist, macht sich der Kuchen auf dem Kaffeetisch ganz wunderbar: Er ist nämlich so saftig, dass er einige Tage frisch bleibt. In den Teig habe ich einen kleinen geraspelten Apfel versteckt, den ihr aber auch weglassen könnt. Birne würde sich demnach ebenso fein machen oder Mandarinen. Für schweres, sehr saftiges Obst ist der Kuchen aufgrund seiner saftigen Konsistenz jedoch nicht geeignet. Das nascht dann lieber dazu. ;)
Schnell und einfach gemacht, der Blechkuchen
Wir haben alle Ostervorbereitungen abgeschlossen, Eier natürlich gefärbt, bemalt und beklebt, den Osterstrauß behangen, die Tage bis der Osterhase kommt gezählt und jetzt ist es auch schon fast soweit. Deshalb auch der Blitzkuchen. ;)
Zutaten
- Für den TEIG:
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 125 g Zucker
- 250 g Buttermilch
- 3 Eier, Größe M
- Abrieb von einer Zitrone
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 geriebener Apfel
- Für den BELAG:
- 150 g Gehobelte Mandeln
- 2 EL selbstgemachter Vanillezucker
- 1 Becher Schlagsahne
Zubereitung
Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier nach und nach hinzugeben.
Die trockenen Zutaten vermengen und abwechselnd mit der Buttermilch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Apfelraspeln unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Mandeln und Vanillezucker bestreuen.
20 Minuten backen, dann mit der flüssigen Sahne übergießen.
Wir wünschen euch ein tolles Osterfest, hübsche bunte Nester und strahlende Kinderaugen. Das ist es auch, worauf wir uns am meisten freuen. :)
Liebe Grüße
Habt ihr unsere Rezepte nachgekocht oder gebacken und möchtet sie uns zeigen? Dann verwendet einen unserer Hashtags aus der Sidebar (zum Beispiel #Kochmaedchenrezept), und verlinkt uns @kochmaedchen auf unseren Social-Media-Kanälen. Dann verpassen wir eure Bilder nicht und können eure Werke auf unserem Instagram-Account teilen. Wir sind gespannt auf eure Kreationen!
3 Kommentare
Kathy Loves
31/03/2018 atMmh… der sieht wirklich sehr lecker aus und mit den Mandelblättchen schmeckt er bestimmt einmalig!
Liebe Grüße und schöne Ostertage wünsche ich dir
Kathy
Jule
09/05/2018 atLiebe Kathy,
ich liebe ja die Kombi Mandelblättchen und Kuchen immer wieder. Schön, dass du wieder vorbei geschaut hast
und liebe Grüße an dich!
Jule
Das war mein März 2018 - Himmelsblau.org
07/04/2018 at[…] gibt es bei den Kochmädchen Buttermilchkuchen, Ina zaubert Ofen-Karotten und selbstgemachtes Snickers und bei Vera wurde Lime Cheesecake (nicht) […]