Hallo, ihr Lieben!
Auf das heutige Rezept freue ich mich ganz besonders. Nicht, weil es unsagbar leckere Törtchen hervorbringt – das tut es -, sondern weil ich beim Backen und Dekorieren des Fotoaufbaus tatkräftige Unterstützung meiner kleinen Tochter hatte. Die hübsche lilane Farbe der Muffins ist nämlich ihr zu verdanken. Sie ist das Ergebnis hingebungvollen Einrührens (anfänglich noch) tiefgefrorener Blaubeeren in den Teig, die mit jeder weiteren liebevollen Umdrehung unter den Bemühungen der emsigen Kinderhändchen dahinschmolzen. Wie ich, als ich meiner Zweijährigen dabei zusah, wie viel Freude sie dabei hatte, ihrer Mama zu helfen. Doch damit war ihr Werk noch nicht vollendet. Auch beim späteren Fotografieren hatte sie ihre niedlich-speckigen Fingerchen im Spiel und stellte den künstlerischen Hintergrund zur Verfügung, den sie zuvor eifrig mit Kreide bemalt hatte.
Neben vielen anderen Momenten sind dies die schönsten mit Kindern. Wenn man ihnen beim Ausprobieren, Neues entdecken und Erschaffen zusieht und kaum begreifen kann, wie schnell das Erwachsenwerden voranschreitet. Nämlich in jeder Sekunde jeden Augenblicks, jeden Tag ein Stückchen mehr …
Die Muffins – nebenbei gesagt ;) – sind fantastisch geworden. Augenweide hin oder her – sie sind saftig, durch die Buttermilch säuerlich frisch, beerig und getoppt mit dem Käsekuchen Kern ein leckerer sommerlicher Begleiter einer gelungenen Kaffeetafel.
Rezept
Buttermilch-Blaubeer-Muffins mit Lemon-Cheesecake-Kern
Zutaten
Für den Muffinteig
250 g Heidelbeeren (frisch oder tk)
2 Eier (Größe M)
125 g Zucker
Mark einer Vanilleschote
125 g Butter, geschmolzen, abgekühlt
300 g Buttermilch
250 g Dinkelmehl
2 TL Weinsteinbackpulver
1/2 TL Natron
Für den Vanilla-Cheesecake-Kern
175 g Frischkäse
60 g Zucker
1 Eigelb
1 TL abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung
Den Ofen auf 180° C (Umluft vorheizen).
Aus Eiern, Zucker, Butter, Buttermilch, dem Mark der Vanilleschote und dem mit Backpulver und Natron vermischten Dinkelmehl einen Rührteig herstellen, anschließend die Heidelbeeren unterheben (bei der Verwendung von tk-Beeren zügig arbeiten, dann färben sich die Muffins nicht lila :)).
Die Zutaten für den Vanilla-Cheesecake-Kern gründlich verrühren.
Den Teig in 10 bis 12 Muffinförmchen einfüllen, einen Klecks Vanilla-Cheesecake-Creme obenauf setzen.
Die Muffins im Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Hier noch das Werk in all seiner kindlichen Schönheit. :)
Habt noch einen ganz schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Keine Kommentare