Halli Hallo!
Die letzten Wochen waren bei uns sehr aufregend. Wir sind von einem Höhepunkt zum nächsten gestolpert. Haben einen wunderschönen Urlaub in Österreich verbracht und uns in das Land und die Berge verliebt. Wir haben die Ferien genossen, wunderschöne Ausflüge gemacht und Käsekuchen-Brownie gegessen. Ich hoffe euer Sommer war genauso fantastisch?
Es liegt eine wunderschöne Zeit hinter uns und umso schwerer ist es, sich wieder an den Alltag und all die Verpflichtungen zu gewöhnen. Wer bitte hat entschieden, dass Schule schon um 7:45 Uhr anfängt? Es kann doch keinen Spaß machen, 26 gähnende Kinder zum Unterricht zu animieren. Und wer kam auf die Idee nach einem vollgepackten Schultag noch Hausaufgaben aufzugeben? Das muss jemand ohne Freunde und Hobbys gewesen sein. Tausende Zettel zum Ausfüllen, Bücher beschriften, komische Sachen auswendig lernen, Elternversammlungen am Abend. Herzlich willkommen im verrückten Schulalltag!
Am letzten Wochenende haben wir unseren großen Sohn eingeschult. Wir haben jetzt doppelt so viel Spaß in der Schule. Am 2. Tag fragte er bereits, warum er schon wieder so früh aufstehen muss. Ich habe verschlafen irgendwas von Schulpflicht und ist schon immer so von mir gegeben. Das hat ihn nicht überzeugt. Ja und so kämpfen wir alle jeden Morgen und jeden Abend. Vermissen die freie Zeit und wünschen uns die nächsten Ferien herbei.
Käsekuchen-Brownie als Stimmungsheber im Alltag
Eine Möglichkeit, sich den Alltag ein wenig zu versüßen, ist Kuchen. Leckerer Kuchen. Käsekuchen. Kuchen geht immer und hebt die Stimmung. Auch nach langen Arbeits- und Schultagen.
Im Sommer bin ich nicht dazu gekommen euch diesem sündigen Käsekuchen-Brownie zu zeigen. Dafür jetzt, wo die Kinder k.o. im Bett liegen und wieder früher einschlafen. Sie schaffen es kaum, die Augen bei der Gute-Nacht-Geschichte offen zu halten. Ich gebe zu, das ist der einzige positive Effekt am frühen Aufstehen! Nach 20 Uhr ist Ruhe. Wenn ich nicht selbst neben den Kindern einschlafe, ergeben sich abends wieder freie Zeitfenster. Auch schön.
Ja und da es immer noch frische Heidelbeeren gibt, kommt heute das Rezept für diesen Käsekuchen-Brownie mit Heidelbeeren. Besser spät als nie!
Rezept Käsekuchen-Brownie
Käsekuchen-Brownie mit Heidelbeeren
Käsekuchen, Brownie und leckeres Obst. Ein Grundrezept das wunderbar variiert werde kann. Mit Früchten der Saison und unterschiedlicher Schokolade.
Zutaten für ein Backblech
240 Gramm Butter
150 Gramm Zartbitterschokolade
400 Gramm braunen Zucker
300 Gramm Naturjoghurt
4 Eier
100 Gramm Backkakao
2 TL Backpulver
300 Gramm Mehl
1 kg Frischkäse
300 Gramm Zucker
1 Vanilleschote
4 Eier
einige Spritzer Zitronensaft
300 Gramm Heidelbeeren
200 Gramm Vollmilchschokolade
Zubereitung
Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Schokolade und Butter in einen Topf geben und dann im Wasserbad langsam schmelzen. Zum Abkühlen zur Seite stellen.
Mehl, Backpulver und den Backkakao vermischen. In einer zweiten Schüssel den Joghurt mit dem braunen Zucker und den Eiern verrühren.
Die trockenen Zutaten zur Joghurtmasse geben und dann nach und nach die flüssige Schokobuttere unterrühren. Damit der Brownie saftig bleibt, die Zutaten nur kurz mit einem Schneebesen verrühren.
2/3 des Teiges auf dem gefetteten Backblech (mein Backblech ist 40×30 cm groß) verteilen.
Den Frischkäse mit dem Zucker verrühren. Das Mark der Vanilleschote auskratzen und dazugeben. Danach vorsichtig die Eier unterheben und einige Spritzer Zitronensaft dazugeben.
Die Käsemischung auf dem Schokoboden streichen. Die Heidelbeeren auf der Käsemasse verteilen und danach den restlichen Schokoteig als Streusel darüber geben.
Den Kuchen im Ofen für ca. 50 – 60 Minuten backen und anhand der Stäbchenprobe entscheiden, wann er fertig ist.
Den Käsekuchen-Brownie auskühlen lassen. Danach die Schokolade im Wasserbad schmelzen und diese dann über den Kuchen verteilen.
***
***
Wie sehen eure Strategien aus, um den verrückten Familienalltag zu überstehen? Habt Ihr Geheimrezepte und Tipps?
Liebe Grüße!
Wollt ihr mehr Käsekuchen? Dann hätten wir da was für euch vorbereitet:
Mit einem Klick auf das jeweilige Foto gelangt ihr zu den Rezepten.
6 Kommentare
Dagmar
16/09/2016 atEin Traum, ich greife da gleich mal zu..
hmmm
Lieben Gruß
Dagmar
Stefan
16/09/2016 atOhhh wie lecker – Käsekuchen Brownies. Das beste aus zwei Welten hätte ich mal gesagt. Die schmecken mit Sicherheit hervorragend.
Kann nicht warten, sie auszuprobieren :)
Tina
18/07/2018 atHallo 😃
Ich möchte den Kuchen backen und frage mich gerade ob du ein normales Backblech nimmst oder ein Brownieblech? Oder kann ich den, auch wenn es untypisch ist, in einem Ring backen?
Liebe Grüße aus Frankfurt Tina
Susi
10/08/2018 atLiebe Tina,
mein Backblech ist 40×30 cm groß. Also so ein Mittelding zwischen großem Backblech und Brownieblech.
Liebe Grüße!
Susi
BAstelfeti
17/07/2020 atIch habe Deinen leckeren Kuchen (allerdings ohne Schokoglasur) für einen Freund zum Geburtstag gebacken und weil er so oberlecker ist, werde ich ihn nächste Woche für meinen Sohn zum Geburtstag machen, aber nur in einer Springform.
Danke für das obergeniale Rezept, der Kuchen ist sooooooooooooooooooo lecker.
Gruß BAstelfeti
Susi
05/08/2020 atHallo,
ich freue mich, dass der Kuchen bei Dir so gut angekommen ist! Vielen Dank für Deine Nachricht.
Viele Grüße!
Susi