Halli Hallo!
Habt ihr Lust auf schnell gemachte und saftige Apfel-Muffins? Leckere kleine Teilchen, die ihr im Handumdrehen auf den Tisch zaubern könnt? Für Überraschungsbesuch, als Mitbringsel zum Kaffee oder für den Kuchenbasar im Kindergarten.
Hände hoch, wer von euch hat schon mal verplant, dass er Kuchen für die Kids im Kindergarten backen soll und wurde abends beim Gute Nacht sagen von seinem Kind daran erinnert? Oder noch schlimmer, wem ist es abends bei einem spannenden Film wieder eingefallen? Bitte sagt mir, dass ich nicht die Einzige bin, die schon einen solchen Schockmoment auf dem Sofa hatte!
saftige Apfel-Muffins – einfach und lecker
In solchen Situationen sind einfache Rezepte unbezahlbar. Rezepte, für die ich alle Zutaten immer zu Hause habe. Die ich zur Not auch nachts noch backen kann. Und denen vor allem niemand anmerkt, dass sie ohne großen Aufwand gezaubert wurden. Einfach. Lecker. Gelingsicher. Und vor allem mit Zutaten, die die meisten Kinder mögen. Damit das Kuchenblech am Ende nicht voll zurückkommt. Schließlich will das Kind bei seinen Freunden gut ankommen. Und bei den Erziehern und Erziehrinnen ;-).
Zitronenmuffins oder ein Blitzkuchen mit Mandeln zum Beispiel. Oder eben diese Apfelmuffins. Die notwendigen Zutaten habt ihr sicherlich alle daheim. Einfach alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und ab mit den Apfelmuffins mit Zimtkruste in den Ofen. Kurz bevor die Muffins fertig sind, streut ihr Zimt und Zucker für eine knackige Kruste darüber.
Klingt machbar, oder? Viel Spaß beim Backen und beim Essen!
Zucker, Vanillezucker, das Ei und das Öl verrühren. Mehl und Backpulver in einer zweiten Schüssel mischen und im Wechsel mit der Milch zum Teig geben. Die Äpfel schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in die Muffinsförmchen füllen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 25 - 30 Minuten backen. Den Zimt und den Zucker vermischen und nach 20 Minuten Backzeit vorsichtig über die Muffins streuen. Die Muffins sind auch noch am nächsten Tag wunderbar saftig. Saftige Apfelmuffins mit Zimtkruste
Zutaten
Zubereitung
Tipps
***
Was backt ihr denn so leckeres für Kindergarten und Schule? Habt ihr Geheimrezepte? Wir sind immer dankbar für viele neue Ideen! Es soll ja schließlich nicht langweilig werden.
Liebe Grüße!
10 Kommentare
Kathy Loves
17/02/2018 atDie sehen aber lecker aus! Also im Kindergarten ist meine Kleine zwar noch nicht, aber letztes Jahr hatte ich so einen Schockmoment. Mein Mann hatte Geburtstag und ich habe in nur vier Stunden, während er auf der Arbeit war eine Geburtstagstorte aus dem Nichts gebacken. Da kam ich mächtig ins Schwitzen, denn so eine doofe Schoko Ganache muss ja auch erstmal wieder länger abkühlen…
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Susi
19/02/2018 atLiebe Kathy,
oh, da hast Du ja auch einen wirklichen Schockmoment zu bieten :-). Das sind die besten Rezepte, die man in so kurzer Zeit zaubern kann ;-).
Liebe Grüße!
Susi
Rosi Garusoli
20/02/2018 atHab sie gebacken, diese Muffins, mit ollen schrumpligen Boskop, und extra Dinkelmehl besorgt! Am 2. und 3. Tag sind sie richtig gut durchgezogen und superlecker (falls dann noch welche da sind)…. und diese Zimtkruste – traumhaft!!!!
Liebe Grüße von Rosi
Susi
28/02/2018 atLiebe Rosi,
super, dass Dir das Rezept gefallen hat. Bis zum dritten Tag haben wir es noch nie geschafft. Danke für Deine Rückmeldung!
Liebe Grüße!
Susi
Mrs Unicorn
01/03/2018 atDas klingt unglaublich lecker. Ich liebe alles mit Äpfeln!
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche.
Celine von http://mrsunicorn.de
Susi
01/03/2018 atLiebe Celine,
vielen Dank. Ich finde auch, Äpfel gehen wirklich immer!
Liebe Grüße!
Susi
Das war mein Februar 2018 - Himmelsblau.org
07/03/2018 at[…] und Gemüsetarte, im Puppenzimmer gibt es French Toasts und das Kochmädchen backt Apfelmuffins mit Zimtkruste. Diese Amercian Cookies von Franzi habe ich übrigens sogar ausprobiert und sie waren unglaublich […]
Lumina
29/06/2020 atHey! Wie super! Wie bildet sich denn dann die zimtkruste ?
Einfach wenn man es drüberstreut?
Und muss man die danach abkühlen lassen?
Vielen Dank ! 😊
Susi
05/08/2020 atHallo,
ja, einfach über die Muffins streuen. Mehr braucht es nicht. Die Muffins schmecken warm und kalt.
Viele Grüße!
Susi
I.T
29/06/2020 atHey!! ;)
Ich hab gerade die Muffins ausprobiert! Das Rezept hält, was es verspricht, die Muffins sind super saftig und fluffig. Es geht allerdings besser mit der Zimtkruste, wenn man den Zimtzucker gleich am Anfang draufstreut, und nicht nach 20 Minuten.
Ansonsten Top! Vielen Dank 😚