Der Beitrag enthält Werbung für das Bundesland Thüringen und die Goldhelm Schokoladen Manufaktur.
Halli Hallo!
Heute nehme ich euch mit zu einem Bummel über die Krämerbrücke in Erfurt und verrate euch mein liebstes Rezept für einen Eierlikörkuchen vom Blech. In unserem letzten Reisebericht haben wir euch ja von unserem mühsamen Aufstieg auf den Turm der Ägidienkirche berichtet und euch gezeigt, wie einzigartig die Krämerbrücke von oben ausschaut. Ein Besuch der Krämerbrücke gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Erfurtbesuchers.
Geschäfte auf der Krämerbrücke
Auf der Brücke gibt es kleine Galerien und Lädchen mit handbemalter Keramik, Gewürzen, traditionell hergestellten Blaudruckstoffen, Spielsachen, Antiquitäten und typisch thüringischen Produkten zu entdecken. In wunderschönen, restaurierten, farbenfrohen, leicht schiefen Gebäuden.
Auf der Brücke gibt es 32 Häuser, die überwiegend im Besitz der Stadt Erfurt sind. Die Stiftung Krämerbrücke sorgt dafür, dass die Brücke erhalten bleibt und sich nur besondere Geschäfte auf der Krämerbrücke ansiedeln können. Wer einen Laden eröffnen will, muss sich bei der Stiftung bewerben. So ist garantiert, dass alle Läden, Restaurants und Galerien ein einzigartiges Konzept haben. Hier findet ihr also definitiv keine großen Ketten oder unpersönliche Geschäfte.
- Geschäft mit regionalen Spezialitäten auf der Krämerbrücke, Erfurt
Wir haben ausgiebig geschaut, leckere Produkte getestet, dem Puppenschnitzer über die Schulter geschaut und mit der Antiquitätenhändlerin verhandelt. Und natürlich jede Menge Informationen über die Geschichte der Krämerbrücke aufgesogen. Das geht am besten im Haus der Stiftung Krämerbrücke. Dort gibt es eine Dauerausstellung zur Geschichte der Brücke. Vor allem könnt ihr das ganze Haus vom Dachgeschoss bis zum Keller besichtigen und euch so einen Eindruck vom Leben auf der Brücke machen. Shopping, Essen und Geschichte. Eine wahnsinnig tolle Kombination.
Mittags haben wir eine Pause im Restaurant Mundlandung gemacht und dort leckeren Flammkuchen gegessen. Ein kleines charmantes Restaurant mit kleiner Karte und leckeren Spezialitäten der Region. Bei der liebevollen Einrichtung wurde darauf geachtet, dass der Charme des Brückenhauses nicht verloren geht.
Die Goldhelm Schokoladen Manufaktur auf der Krämerbrücke
Trotz der Enge auf der Brücke und der vielen Touristen konnten wir entspannt von Laden zu Laden schlendern. Nur vor einem Laden am Ende der Brücke bildete sich eine lange Schlange. Unsere Neugier war geweckt. Ziel all der wartenden Menschen war der Goldhelm Eiskrämer. Eine Eisdiele mit einer so langen Schlange? Hier kann das Eis nur gut sein. So viele Menschen können nicht irren.
Im Eiskrämer gibt es Eiskreationen vom Chocolatier. In selbst gebackenen Eiswaffeln. Ausgefallene Eissorten wie Hanf-Eis, Eiskalter Hund, salziges Toffee-Karamell oder Limoncello und Blaubeere. Erlesene Zutaten, eigene Rezepte und fruchtige Soßen. Ein wahrer Eistraum.
Für Ungeduldige gibt es an einem Extrafenster ganz frisch, selbstgemachtes Eis in den Sorten Buttermilch und Brückentrüffel. Getoppt mit fruchtigen frisch gekochten Soßen. Wir durften bei der Eisherstellung dabei sein und konnten uns davon überzeugen, dass nur gute Zutaten und keine Zusatzstoffe ins Eis kommen. Wir haben für euch das Brückentrüffeleis direkt nach der Herstellung gekostet. Das solltet ihr uns dringend nachmachen!
- Thüringen entdecken | Pressereise im Rahmen einer 12-monatigen Markenpatenschaft
Goldhelm Schokoladen Manufaktur
Etwas Anderes als bestes Eis hatten wir allerdings auch nicht erwartet. Wir kennen die Firma Goldhelm Schokoladen Manufaktur schon von der Berlin Foodweek im letzten Jahr und haben euch die Firma Goldhelm auch schon vorgestellt.
Hauptprodukt ist natürlich die Schokolade. Daher befindet sich direkt neben dem Eiskrämer auch ein Ladengeschäft der Goldhelm Schokoladen Manufaktur. Mit einer umfangreichen feinen Schokoladenauswahl. Allesamt selbst gemacht nach eigenen Rezepten und ohne Zusatzstoffe. Von Mitarbeitern hergestellt und vertrieben, die uns mit ihrem Engagement beeindrucken und mit ihren Schokoladenkreationen kulinarisch verwöhnen.
Viele der zur Produktion genutzten Lebensmittel kommen aus der Region. Goldhelm unterstützt damit die lokalen Bauern. Als wachsende Firma und großer Arbeitgeber sind sie sich der Verantwortung für die Stadt und die Region bewusst.
Die Goldhelm Dschungelschokolade
Und nicht nur der Verantwortung für die eigene Region, sondern auch für die Bauern, deren Kakaobohnen sie verwenden. Die Goldhelm Manufaktur bezieht ihre Kakaobohnen von der Kooperative Mateo Pumacahua direkt aus dem Dschungel in Peru. Für die Schokoladen wird Criollo-Kakao aus Quillabamba verarbeitet. Dieser wird in Peru von kleinen Familienbetrieben geerntet und vor Ort fermentiert.
Die Dschungelschokoladen bestehen nur aus Bestandteilen der Bio-Kakaobohne und Bio-Rohrzucker. Diese besonderen Bohnen sind die Grundlage des eigenen Goldhelm Schokoladengeschmacks.
Neben den zwei genannten Geschäften gehören zur Firma auch noch die Krämerhaus Suiten. Diese bieten die einzige Möglichkeit, in einem der denkmalgeschützten Häuser als Tourist zu übernachten.
Das Goldhelm Werkstattcafé
Ein wunderschönes Firmenkonzept, das uns Martin Schaumburg im Goldhelm Werkstattcafé noch einmal ausführlich erläuterte. Wir erfuhren die Geschichten hinter den Schokoladenrezepten. Begaben uns gedanklich auf die Reise zu den Kakaoplantagen in Peru und schauten Martin Schaumburg bei der Herstellung einer Trinkschokolade über die Schulter.
- Martin Schaumburg, Verkaufsleiter der Goldhelm Schokoladen Manufaktur
In den wundervoll eingerichteten Räumlichkeiten des Werkstattcafés finden auch viele spannende Veranstaltungen statt.
Von den Sitzplätzen im Außenbereich hat man einen wunderbaren Blick auf die Krämerbrücke. Es empfiehlt sich jedoch unbedingt einen Platz zu reservieren, denn das Goldhelm Werkstattcafé ist immer sehr gut besucht. Unsere Fotos ohne Gäste entstanden vor der Öffnung des Werkstattcafés.
Was wäre ein Café ohne leckeres Kuchenangebot? Bei Goldhelm gibt es jede Menge davon. Uns zu entscheiden war fast unmöglich. Die Kuchen schauten alle göttlich aus. Ein Raum voller Leckereien mit dem zarten Duft von Schokolade und vielen anderen Aromen. Einfach toll.
Unser Rezept – Eierlikörkuchen vom Blech
So viel Kuchenauswahl erinnert mich unweigerlich an die Kaffeerunden bei meiner Oma auf dem Dorf. Dort gab es nicht nur einen Kuchen, sondern immer eine riesige Auswahl. Unzählige Blechkuchen in kleine Vierecke geschnitten. Immer mehrere Sorten auf einem Kuchenteller. So klein, dass man ohne schlechtes Gewissen mehrere Sorten kosten konnte. Zu großen Familienfeiern kamen da locker über 20 verschiedene Kuchensorten zusammen.
Zum Kuchen gab es eine Auswahl an Keksen und anderen Leckereien. Einen solchen verführerischen Tisch habe ich heute für euch gedeckt.
Natürlich nicht mit 20 Kuchensorten, denn die haben im Dorf immer alle Frauen zusammen gebacken. Da hatte jede Familie eigene Rezepte, die sie immer wieder beigesteuert haben. Bei mir gibt es immerhin zwei Sorten Kuchen, nämlich Eierlikörkuchen vom Blech und Thüringer Streuselkuchen. Und dazu leckere Kekse und Dschungelschokolade von Goldhelm. Die Peru Dschungelschokolade mit mindestens 73% Kakao habe ich auch für meine Kuchenkreation benutzt.
Wobei sie zum Backen fast zu schade ist, zergeht sie doch zart auf der Zunge und zaubert einen unvergleichlichen Schokoladengeschmack im Mund.
Heute verrate ich euch das Rezept für den Eierlikörkuchen vom Blech. Das Rezept für den Thüringer Streuselkuchen und die Schokoplätzchen gibt es dann in den nächsten Tagen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Eier, Zucker und Öl schaumig schlagen. Die trockenen Zutaten in einer zweiten Schüssel mischen und nach und nach unterrühren. Den Teig mit dem Mixer für circa eine Minute rühren. Den Teig auf dem Backblech verteilen und für circa 20 Minuten backen. Dann auskühlen lassen. Den Pudding mit den 500 ml Milch und dem Zucker kochen. Den Topf vom Herd nehmen, den Eierlikör unterrühren, den Pudding abdecken und auskühlen lassen. Die Butter aufschlagen und löffelweise die Puddingmasse unterheben. Nicht zu schnell schlagen. Die Buttercreme auf den ausgekühlten Tortenboden streichen und für mindestens eine Stunde kalt stellen. Zum Servieren die Schokolade fein hacken und über den Kuchen streuen. Das Rezept ist ausgelegt für ein Backblech in der Größe 30x20 cm.Eierlikörkuchen vom Blech
Zutaten
Zubereitung
Tipps
***
***
Seid ihr neugierig auf Thüringen und die regionale Tischkultur? Wollt ihr schauen was es neben dem Eierlikörkuchen vom Blech dort noch so kulinarisch zu entdecken gibt? Verbindet doch euren Besuch mit einem der Events, die dort in den nächsten Wochen stattfinden.
Events in Thüringen Oktober 2018
12. – 14.10.2018 in Weimar – Weimaer Zwiebelmarkt
Das älteste Volksfest Thüringens. Zwiebelkuchen, Zwiebelzöpfe und Gestecke. Hier wird jeder Zwiebelfan fündig. Seid dabei, wenn die neue Zwiebelkönigin gekrönt wird.
02.09.2018 – 31.10.2018 in Erfurt – Kürbisausstellung auf der Ega
Unter dem Thema „Fliegen“ gibt es jede Menge Flugobjekte aus Kürbissen zu bestaunen. Am 31.10.2018 findet zum krönenden Abschluss das Kürbis-Ernte-Fest statt.
28.09. – 14.10.2018 – Güldener Herbst – Festival alter Musik
Wunderschöne, in Vergessenheit geratene Musik wird an unterschiedlichen authentischen Orten im Bundesland neu vorgeführt.
Viele weitere Veranstaltungstipps findet ihr auf Thueringen-entdecken.de.
***
Verlosung
Ihr wollt die Schokolade der Goldhelm-Schokoladen-Manufaktur probieren? Dann gewinnt ein Überraschungspaket zum Genießen!
Was müsst ihr tun?
Besucht die Goldhelm Schokoladen Manufaktur auf ihrer Website und verratet uns, welches Produkt der Manufaktur ihr am spannendsten findet.
Teilnahmebedingungen
– Die Verlosung startet mit Veröffentlichung des Beitrags hier auf dem Blog und auf Instagram, Einsendeschluss ist Sonntag, 21. Oktober 2018, 23:59 Uhr. Kommentare, die sich nach diesem Zeitpunkt nicht unter diesem Beitrag oder dem entsprechenden Instagram-Post eingefunden haben, können leider nicht gewertet werden.
– Der Gewinner (muss Ü18 sein und) wird per Random.org ermittelt und von uns per Mail benachrichtigt. Dazu benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse von euch. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung, wird neu ermittelt.
– Der Gewinn wird nach D, A und CH direkt von der Goldhelm Schokoladen Manufaktur verschickt. Wir benötigen dazu im Gewinnfall eure Adresse, um sie an das Unternehmen weiterleiten zu können.
– Datenschutz: Eure Daten (E-Mail-Adresse, im Gewinnfall auch eure Anschrift) werden nur zum Zwecke der Gewinnabwicklung verwendet und anschließend gelöscht. Sie werden in keiner Weise zu Werbezwecken weiterverwendet. Damit der Versand direkt von der Goldhelm Schokoladen Manufaktur erfolgen kann, wird eure Anschrift auch an das Unternehmen übermittelt und nach dem Versand gelöscht. Grundsätzliche Informationen zum Datenschutz findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.
– Das Klein(st)gedruckte: Keine Barauszahlung des Gewinns, nur eine Teilnahme pro Person, keine Gewähr, Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Haftung für Transportschäden oder Verlust auf dem Postweg.
Wir freuen uns auf eure Antworten und drücken euch die Daumen!
***
Die Bilder unserer Reise könnt ihr euch gesammelt auch noch einmal auf unserem Instagram Account in den Highlights anschauen. Jule berichtet euch dann beim nächsten Mal von einem einzigartigen Ladengeschäft gleich an der Krämerbrücke. Seid gespannt und lasst euch euren Eierlikörkuchen vom Blech schmecken!
Liebe Grüße!
P.S. Lest gerne auch den ersten Teil unseres Reiseberichtes mit einem Rezept für Kalbsfilet mit Senfkruste und den zweiten Teil mit einem Rezept für Thüringer Rostbrätel und thüringer Kartoffelsalat.
123 Kommentare
Chani
10/10/2018 atLecker, leckerer, Schokolade.
Ich finde das SALZIGE KASTANIEN-NOUGAT
mit dunklem Haselnuss-Nougat klingt total spannend.
Liebe Grüße
Conny
10/10/2018 atHallo Susi,
so viele Leckereien, ich weiß gar nicht wie man sich da entscheiden soll. Die Canache Schokolade „DDR LPG-Kuchen“ hört sich auf jeden Fall sehr lecker an. Da die Donauwelle einer meiner Lieblingskuchen ist, kann mir diese Sorte ja nur schmecken.
Auf jeden Fall muss ich ganz dringend mal wieder nach Erfurt. Die Stadt ist so schön und die Krämerbrücke immer einen Besuch wert.
Liebe Grüße
Conny
Elke
11/10/2018 atHallo Susi,
Die Canache – Thüringer Walnuss wäre mein Probier-Favorit, denn ich mag Walnüsse sehr gern. Für einen Besuch auf der Krämerbrücke ist die Manufaktur ein toller Tipp.
Viele Grüße
elke
Heike
11/10/2018 atSchokolade, hmmm wie lecker.
Ich könnte alles im Shop der Goldhelm Schokoladen Manufaktur bestellen.
Aber am liebsten Canache Schokolade Kalter Hund.
Leider war ich noch nie dort, aber vielleicht klappt es ja irgendwann einmal.
Claudia H
11/10/2018 atDie KRÄMERCREME Brückentrüffelcrème mit dunklem Haselnussnougat find ich toll, damit würde ich gern meinen Freund überraschen, der liebt Schokoaufstriche
Jutta
11/10/2018 atMeine Tante hat mir aus Erfurt 3 verschiedene Pralinen im Glas mitgebracht. Ein köstlicher Traum und steht jetzt auf der Bestellliste der Tante für den nächsten Besuch. Ich möchte mich zu gerne durch das Sortiment probieren. :-))
Manuel
11/10/2018 atAm spannendsten finde ich die Praline im Glas – Whisky-Karamell & Zimt-Pflaume. Yummy.
Andrea Krug
11/10/2018 atIch finde die ganze Manufaktur inspirierend! Brückentrüffel und Abenteuerkreationen bis hin zur ganz anderen Kinderschokolade!
So viel mit Beeren und die besondere Form der Tafelschokoladen, auch die liebevolle Verpackungsgestaltung… echt toll!
OK: Eins war gefragt, eins muss ich jetzt nennen. Das Spannendste für mich – Dschungelschokolade:-))))
Karin Posadowsky
11/10/2018 athallo, so eine Auswahl, ich würde mich für die Pralinenmischung entscheiden, von jedem etwas
Eva F.
11/10/2018 atPassend zur Jahreszeit gefällt mit die Schokolade mit Spekulatius & Bratapfel sehr gut!
Gaby G.
11/10/2018 atMein Favorit ist die Vollmilchschokolade Grand Cru Dschungelschokolade GANZE HASELNÜSSE
Sebastian B
11/10/2018 atDas Sherry Geschenkset
Karin
11/10/2018 atSo eine tolle Auswahl, am liebsten würde ich alles Sorten probieren…
„WACHOLDER UND PAPRIKA“ klingt sehr spannend und würde ich sehr gern probieren.
Viele Grüße,
Karin
Ines
11/10/2018 atHuhu!
Vielen Dank für das tolle Schoki-Gewinnspiel!
Ich kenne die Schokoladenmanufaktur schon, da meine Stiefmama auf die Brückentrüffel schwört. Ich selbst habe noch nix probiert und würde gerne mal die CANACHE MAPINOU testen.
VG
Melanie Gehrke
11/10/2018 atSo unfassbar viel Schokolade ! CANACHE – WALNUSS-KARAMELL-BIRNE würde ich nur zu gerbe mal probieren
Anni
11/10/2018 atDie „Löffelschokolade“ HASELNUSS SCHICHTNOUGAT finde ich total interessant,schmeckt bestimmt super lecker
Nora
11/10/2018 atDie Auswahl ist wirklich gigantisch und lässt keine Wünsche offen. Ich finde die Canache „Schwedenpunsch“ klingt super lecker gerade jetzt für die kommende kalte Jahreszeit :-D
Claudia
11/10/2018 atIch finde die MINI-TRINKSCHOKOLADE – ORIENT so super!! Passt jetzt perfekt in den Herbst.
Daniela
11/10/2018 atDa sind so viele leckere und spannende Sachen im Shop aber ich finde die weiße Schokolade mit Waldbeeren sehr spannend. Wirklich eine spannende Manufaktur und schade das sie für einen Besuch etwas weit weg ist :-)
Marga
11/10/2018 atDie Krämercreme klingt super
Wolf
11/10/2018 atDas salzige Kastanien-Nougat hört sich unwiderstehlich an
Astrid
11/10/2018 atDen Adventskalender mit Alkohol finde ich ganz klasse
Uta
11/10/2018 atdas Brückentrüffel
Margit
11/10/2018 atBei der köstlichen Auswahl kann ich mich kaum entscheiden. Letztendlich ist der Pistazien-Nougat-Aufstrich mein Favorit. Sowas sieht man nicht alle Tage. Vielen Dank für den wunderschönen Bericht. Habe mich mal flott zu deinem Newsletter angemeldet.
Sigrid F.
11/10/2018 atOh, da gibt es so viele Produkte, die köstlich aussehen und sich spannend anhören. Die Auswahl ist grandios. Letztlich entscheide ich mich – passend bevorstehenden kalten Jahreszeit – für die Canache Feuerzangenbowle.
Sindy
11/10/2018 atSo richtig spannend finde ich Canache Schokolade Kalter Hund.
Das hört sich lecker an und würde ich gern mal probieren.
kinglouis
11/10/2018 atPistazien-Nougat-Trüffel – aber ehrlich: Alles macht mich an!!!!
Maik
11/10/2018 atCanache Mandelnougat & Erdbeere ist mein Favorit
Anni
11/10/2018 atDie Canache Weihnachts Crème Brûlée klingt unheimlich lecker!
Jana S.
11/10/2018 atMein Favorit ist Weiße Schokolade mit ganzen Haselnüssen, das klingt traumhaft :D
LG Jana
Ute Zeidler
11/10/2018 atIch finde die Pralinen im Glas spannend
Kai
11/10/2018 atAlles lecker, aber der Adventskalender (ohne Alkohol) sieht echt mit Liebe gemacht aus, der wäre doch was für die tägliche Freude
Sabine
11/10/2018 atHallo, ich finde die Karamell-Meersalz-Pralinen sehr spannend
Matthias
11/10/2018 atBrückentrüffel rocken.
Dieter
11/10/2018 atPralinenmischung
Lisa
11/10/2018 atIch finde CANACHE – SALZIGES-KASTANIEN-NOUGAT hört sich am besten an.
Hanna
11/10/2018 atMmhh Schokolade!! Ich würde die Vollmilchschokolade KANADISCHE PREISELBEERE bevorzugen!! Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur das Foto von dieser Gaumenfreude ansehe! 😋🤤❤️💕
Bin dabei. ☘️
gerlinde kaneberg
11/10/2018 atdie Praline im Glas – Whisky-Karamell & Zimt-Pflaume. ist top
Sarah
11/10/2018 atHallo liebe Susi …. ein toller Bericht …. ich war schon öfter mit meinen Eltern in Erfurt und auch schon beim Krämerbrückenfest.
Goldhelm Schokolade kannte ich bisher noch nicht. Jetzt bin ich neugierig.
Die Produkte im Webshop sind super.
CANACHE -Weiße Schokolade mit Limoncello und Blaubeeren klingt so super lecker. Die würde ich am liebsten sofort probieren.
Danke für dieses schöne Gewinnspiel. Ich habe noch nie etwas gewonnen und über ein Überraschungspaket würde ich mich riesig freuen <3
Martina L.
12/10/2018 atDie Pralinenmischung im Geschenkkarton finde ich spannend
LG Martina
Ursula
12/10/2018 atCanache Mapinou ist mein Favorit für mich als Schokoholiker und Marzipan-Fan.
Stefan Doblinger
12/10/2018 atHallo am liebsten CANACHE – SALZIGES-KASTANIEN-NOUGAT Haselnussnougat mit kandierten Maronen
eine schöne Zeit
stefan
Günni Adler
12/10/2018 atFür meine Frau sicher der DDR LPG-Kuchen, ich denke eher an den kalten Hund. Aber Erfurt ist soooo weit weg. Schade!
kyr
12/10/2018 atIch finde den Pistazien-Nougat-Aufstrich sehr spannend – würde ich gerne mal probieren.
Susi
14/10/2018 atDas ist auch mein absouluter Favorit! Liebe Grüße! Susi
syxx
12/10/2018 atich finde ja die Pralinenmischungen am interessantesten – da könnte ich gleich mehrere Geschmacksrichtungen probieren :-)
Fanny
12/10/2018 atIch nehme alles. :) So viele tolle Sachen echt großartig. Eiskräm (Eiskalter Hund) und Schoki im Glas (Kinderschoki oder alles mit Nougat) wie cool. Muss mir die Seite gleich mal abspeichern. Danke fürs vorstellen.
Karola Dahl
12/10/2018 atDunkle Schokolade mit Kakaobohnensplittern – das wäre meine 1. Wahl aus dieser langen Palette an tollen Produkten.
Tim Jan
12/10/2018 atWeiße Schokolade, mit ganzen Haselnüssen. Ich liebe weiße Schokolade.
In Thüringen geboren
12/10/2018 atDDR-LPG-Kuchen – das ist es. Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Dorrit
12/10/2018 atHallo Susi,
ich war auch schon bei Goldhelm ein Eis essen und was soll ich sagen – einfach vorzüglich! :)
Finde die Adventskalender total schön und innovativ gestaltet!
Liebe Grüße
Dorrit
Vanessa
12/10/2018 atCANACHE – WALNUSS-KARAMELL-BIRNE finde ich sehr interessant :-)
Nicole Coban
12/10/2018 atPISTAZIEN-NOUGAT & JOHANNISBEERE, was für eine sorry wenn ich es so sage geile Kombination. Schokolade ist die einzige Süßigkeit die ich mag und abgöttisch liebe, gerne würde ich diese Goldhelm Schokoladen mal probieren.
Johannes
12/10/2018 atTafelschokolade: ORANGE UND LARGUETA MANDEL
Stefanie
12/10/2018 atHallöchen :)
da gibt es ja so tolle und leckere Sachen <3
Am meisten würde mich jedoch die Vollmilchschokolade – Reiterpause interessieren.
LG und ein schönes Wochenende
Steffi
Suse
12/10/2018 atPistazien-Nougat-aufstrich – mhh. Ich habe mal in Erfurt gewohnt – wunderschöne Stadt – und kenne die Goldhelm-Produkte nur zu gut….
Liebe Grüße,
Suse
Susi
16/10/2018 atLiebe Suse,
da haben wir absolut den gleichen Favoriten!!!
Liebe Grüße!
Susi
Karin Rudat
13/10/2018 atKaramell-Meersalz-Pralinen ist mein Favorit
Annemarie
13/10/2018 atIch finde die Pralinen im Glas am besten.
Sonja Es
13/10/2018 atIch finde die CANACHE – WEIHNACHTS CRÈME BRÛLÉE am spannendsten.
webbra
13/10/2018 atMein Favorit ist die dunkle Schokolade – Drei Nüsse für Aschenbrödel
Thomasina McNiff
13/10/2018 atWie toll, ihr seid ja klasse, vielen Dank für so ein tolles Gewinnspiel und so einen Grandiosen Gewinn :)
Ich drücke gaaanz fest die Daumen! Krämerbrückentrüffel wurde ich gern probieren.
Kerstin M.
14/10/2018 atIch finde am interessantesten CANACHE – Pflaume von Agen
Elke
14/10/2018 atHerzallerliebst, da mit Kindheitserinnerungen verbunden: Trinkschokolade (-Nougat)
Dieter
14/10/2018 atERFURTER RUMTOPF , da läuft einem jetzt schon das Wasser im Mund zusammen
Martina
14/10/2018 atCANACHE : Ich kenne nichts besseres !!!
Ilka
14/10/2018 atWie schön. Wir waren erst in Weimar (hauchdünn VOR dem Zwiebelmarkt) und es war toll. Das Wetter tat sein bestes und wir waren sehr viel zu Fuß unterwegs. Und Essen gab es und Kuchen und wir hatten Zeit :-)
Liebe Grüße
Ilka
Ach ja, Dunkle Schokolade – Kanadische Preiselbeere. Oder doch die drei Haselnüsse für Aschenbrödel.
Peter Plat
15/10/2018 atWooow…das ist der coole zarteste Schokoladen-Wahnsinn! :-o CANACHE Käptn’s Karamell & Meersalz,CANACHE Mapinou, und Tafelschokolade Karamella. Herzlichen Dank für das tolle Gewinnspiel!
Thomas
15/10/2018 atGanz klarer Favorit: die kandierten Orangenstäbchen
Tanja
15/10/2018 atMein Favorit ist das salzige Kastanien-Nougat.
Sarah Buehler
15/10/2018 atIch finde die Aufstriche sehr interessant und würde diese liebend gerne mal ausprobieren. Da ich ein absoluter Pistazien-Fan bin, hat es mir der Pistazien-Nougat Aufstrich ganz besonders angetan!
Köppl
15/10/2018 atSchwierig, schwierig, Hmmm?
Da ich Schokolade liebe wie meine Frau, und bei Eiskräm nicht die Finger lassen kann.
Liebe ich einfach alles davon 😁😁😁
Katharina
15/10/2018 atIch finde die KÄPTN’S KARAMELL & MEERSALZ Schoki klingt top oder einfache eine Schachtel mit verschiedenen Pralinen =)
Ina
15/10/2018 atNachdem ich gerade lechzend vor dem PC hänge, nachdem ich den tollen Shop durchstöbert habe, schlägt mein Herz jetzt für „KANDIERTEN GRAPEFRUITSTÄBCHEN“ höher. Eine wirklich traumhafte Auswahl.
Wencke Reininghaus
15/10/2018 atCanache- Käptn’s Karamell und Mandeln ist mein Favorit und offensichtlich auch der Favorit anderer Leute, da die Sorte als Bestseller gekennzeichnet ist 😄
Ich würde mich sehr über ein Überraschungspaket mit diversen leckeren Sorten freuen ❤
Vielen lieben Dank 🌷
Katja
15/10/2018 atHallo und herzlichen Dank für diese tolle Verlosung! Am meisten spricht mich in dem Webshop die Vollmilchschokolade „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ an. Aber natürlich gibt es noch viele andere leckere Produkte auf der Internetseite von Goldhelm-Schokolade.
LG
Katja
Christina
16/10/2018 atDer Adventskalender ohne Alkohol :)
Sabine
16/10/2018 atMein Favorit wäre „Käptn’s Karamell & Meersalz“ Vollmilchschokolade & Butterkaramell mit Mandeln & Meersalz
hört sich super lecker an….. LG :-)
Frank Warnking
16/10/2018 atRosalie und Trüffelchen :)
Bianca
16/10/2018 atKöstlich sowohl der Kuchen als auch die Schokoladenprodukte, spontan gefällt mir die Canache Crème Brûlée Pur am besten. Wir sind große Schokoladenfans! Liebe Grüße, Bianca
Steffi H.
16/10/2018 atAlso ich finde die Canache Erfurter Rumtopf am interessantesten. Ich liebe Rumgeschmack und kann mir vorstellen dass das eine köstliche Kombination ist.
Josephine
16/10/2018 atWir haben das Glück in der Nähe zu wohnen. Heiß geliebt ist bei uns der Eiskrämer und das Werkstattcafé. Immer in unserem Kühlschrank zu finden sind Brückentrüffel und eine Limoncello-Canache. ❤️
Marie
16/10/2018 atMh.. es hört sich alles so lecker und zauberhaft an.
Liegt wahrscheinlich daran das ich eine echte Naschkatze bin =)
Karamell mit Meersalz, Yummi .
Hans R.
16/10/2018 atCANACHE – WALNUSS-KARAMELL-BIRNE
Daniel
17/10/2018 atIch liebe den klassischen Krämerbrückentrüffel Grand Cru.
Erika
17/10/2018 atWie soll man sich bei so vielen Leckereien entscheiden? Also gut … mir läuft das Wasser im Munde zusammen bei dem „SALZIGEN KASTANIEN-NOUGAT mit dunklem Haselnuss-Nougat“. Ein Aufstrich, den ich liebend gerne probieren würde.
Alicia F.
17/10/2018 atSchwer, sich bei der Auswahl zu entscheiden.
Mir gefällt am besten die Karamell & Meersalz Schokolade.
Mummelbaerchen
18/10/2018 atIch finde den Adventskalender toll, da kann man alles probieren ;-)
Monika
18/10/2018 atDie Vollmilchschokolade „Drei Nüsse für Aschenbrödel“
Ina Gerling
18/10/2018 atIch bin eine echte Naschkatze und kann mich schwer entscheiden. Trüffel und Karamel sind für mich so Highlights.
Mein Favorit wäre aktuell: Karamell-Meersalz-Pralinen
Yvonne T.
18/10/2018 atAm interessantesten hört sich für mich die Löffelschokolade-salziges Kastanien mit dunklem Haselnuss Nougat an …. mmmmhhhh
Dalia
18/10/2018 atDer klassische Krämerbrückentrüffel klingt super lecker :)
Chris
18/10/2018 atam spannendsten finde ich tatsächlich die Canache Schokolade KÄPTN’S KARAMELL & MEERSALZ. Beim Lesen der Beschreibung lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen. ;)
Mane
18/10/2018 atCanache Schokolade HERR NOUGAT UND FRAU SAUERKIRSCH hört sich extrem lecker an.
Susanne Weinsanto
18/10/2018 atDer Erfurter Adventskalender ist der Knaller…
Birgit E.
19/10/2018 atPuh, gar nicht so einfach. Ich mag gerne weisse Schokolade daher Weisse Schokolade Mohn- Kanadische Preiselbeere
Daniel
19/10/2018 atCANACHE – WEIHNACHTSLIMONCELLO
Petra K.
19/10/2018 atMein Favorit: Canache – Herr Nougat und Frau Sauerkirsch (Vollmilchschokolade mit Kirschen, Nougat & Knusperwaffel). Die würde ich gerne mal probieren.
Sarah Hellmann
19/10/2018 atMir läuft beim Pistazien-Nougat-Aufstrich das Wasser im Mund zusammen :)
Barbara
19/10/2018 atGemischte Schokolade – Joghurt-Beerenwiese würde ich gern mal probieren
Simone W.
19/10/2018 atIch finde den Adventskalender toll, da kann man alles probieren ;-)
CANACHE – WALNUSS-KARAMELL-BIRNE finde ich aber auch ganz spannend.
Tollers Gewinnspiel!
Melanie
19/10/2018 atIch finde die „Praline im Glas-Serie“ sehr interessant und es sind leckere Geschmacksrichtungen dabei. Finde ich auch toll zum verschenken…
Alex H
20/10/2018 atWollt schon immer mal Trüffel probieren
Julia Kitzsteiner
20/10/2018 atWas für ein wunderbarer Bericht, da bekomme ich direkt Lust mal wieder ins schöne Thüringen zu fahren.
Schoki geht immer, da versuche ich doch mal mein Glück und schau auf die Webseite.
Wie geil, es gibt eine Sorte Feuerzangenbowle? Die küre ich doch mal spontan und unprobierterweise allein weil sie so geil klingt zu meinem Favorite :-)
Liebste Grüße
Julia
Mandy
20/10/2018 atPralinen im Glas
Mark
20/10/2018 atOooh, was für feine Sachen… Am spannendsten und leckersten klingt für mich der Krämercreme-Aufstrich. Luxus aufs Brötchen!
Tine
20/10/2018 atHi!
Boah! Sieht das auf der Seite lecker schokoladig aus! Die Pistazien ganache klingt himmlisch! Vlg Tine
Siggi
20/10/2018 atHi Susi!
Kokos Kirsch Ganache klingt himmlisch lecker! Gerne würde ich mein Glück für die tolle Verlosung versuchen! Liebe Grüße siggi
Marie
20/10/2018 atSehr schwere Entscheidung. Aber am spannensten und wahrscheinlich mal etwas ganz neues wäre für mich die Canache Schokolade in der Geschmacksrichtung Pflaume von Agen (Dunkle & Weiße Schokolade mit Pflaume, Sherry Moscatel & Balsamico)! Das ist sicher eine Sünde wert :)
lena
20/10/2018 atSehr schön geschrieben, da bekommt man gleich Lust auf eine kleine Städtetour :) Für mich müsste es auf jeden Fall eher dunkle Schokolade sein, und die Kombi mit Beeren hört sich großartig an. Spontane Favoriten zum Test wären wohl die ‚Himmliche Himbeere‘ oder die dunkle Schokoloade mit Walderdbeeren :D
froggy3
20/10/2018 atden Adventskalender – irre
Iris Marga
21/10/2018 atsooo viele Leckereien da weis man wirklich nicht was man wählen soll. Da ich den kalten Hund liebe habe ich mich für Canache Schokolade Kalter Hund enschieden.
Thomas Schmidt
21/10/2018 atGrand Cru Dschungelschokolade aus Peru
Tobias
21/10/2018 atIch finde die aufstriche zum löffeln absolut lecker :-)
Manuela Müller
21/10/2018 atOh man da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen und ich würde alles gern probieren. Da wäre für mich der tolle Adventskalender bestimmt genau richtig. Für tolle Ideen und Rezepte schlögt mein Herz bei kochmaedchen super hoch. Liebe grüße von ela
dirk hentschel
21/10/2018 athttps://www.goldhelm-schokolade.com/schokolade/schokolade-im-glas/
Schoki im Glas, das ist spannend
Regina Schabow
21/10/2018 atPralinen-Holzspandose à 30 Pralinen
Frische Pralinen mit saisonalen Füllungen
Diese Pralinenschachtel hat es mir besonders angetan.
Victoria
21/10/2018 atCanache – Pflaume von AGAN <3 Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von dir 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke dir dafür! Du bist Spitze 👍 habt eine wunderschöne,sonnige Woche <3 ich drücke gaaanz fest die (y) da ich nur noch FREUDENSPRÜNGE machen würde,wenn ich gewinne <3
Brigitte
21/10/2018 atAm spannendsten finde ich den Erfurter Adventskalender, weil man da die ganze Vorweihnachtszeit „schokoladige Vorfreude“ der Goldhelm-Schokoladen-Manufaktur genießen kann.
Bianka
21/10/2018 atDen Erfurter Adventskalender finde ich am spannendsten.
Petra S.
21/10/2018 at„Löffelschokolade“ HASELNUSS SCHICHTNOUGAT ist mein Favorit – ich stehe auf Schichtnugat.
Stephanie
23/03/2019 atHallo.
Wo finde ich denn das Rezept für den Thüringer Streuselkuchen?
Susi
23/04/2019 atLiebe Stephanie,
das Rezept ist leider noch nicht auf dem Blog.
Liebe Grüße!
Susi